Tourismus

Zu Karls Erdbeerhof kommt man jetzt mit dem Zug

Rövershagen / Lesedauer: 2 min

Pünktlich zu Beginn der Erdbeersaison wurde in Rövershagen ein neuer Bahnhof eröffnet. Im ersten Zug saß auch ein prominenter Gast.
Veröffentlicht:26.05.2023, 11:13

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Karls Erlebnis–Dorf in Rövershagen ist künftig auch mit dem Zug erreichbar. Am Freitagmorgen wurde ein neuer Bahnhof pünktlich zum Beginn der Erdbeersaison nach drei Monaten Bauzeit eröffnet, teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. 

Manuela Schwesig lobt neuen Bahnhof

Im ersten Regionalzug in Richtung MVs Erdbeer–Mekka saß neben etwa 200 Gästen auch Mecklenburg–Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Sie lobte die Fertigstellung der neuen Bahnstation.

Der Haltepunkt sei ein deutlicher Zugewinn für den Tourismus in der Region und auch für die Anbindung dieser ländlichen Region. „Dazu ist er ein Zeichen: Wir investieren in Gleise und Bahnhöfe ebenso wie wir in Straßen investieren. Denn wir brauchen beides“, so Schwesig. 

Robert Dahl, Inhaber der Karls Erlebnis–Dörfer sieht gleich mehrere Vorteile in dem neuen Bahnhof. „Nicht nur, dass unsere Fans uns zeitgemäß mit öffentlichen Verkehrsmitteln von jedem Punkt in Deutschland erreichen können — der neue Bahnhof steigert auch unsere Attraktivität als Arbeitgeber am Standort Rövershagen“, sagt er.

Pünktlich zu Beginn der Saison Manuela Schwesig und Till Backhaus (rechts) auch ein paar Erdbeeren auf dem Hof. (Foto: Bernd Wüstneck/dpa)

Der 100 Meter lange und 55 Zentimeter hohe Bahnsteig ist laut Bahn stufenfrei über eine Rampe von der Straße zu erreichen. Den größten Teil der Investition von rund 1,7 Millionen Euro für die neue Station in Rövershagen habe das Land Mecklenburg–Vorpommern getragen. Auch Inhaber Robert Dahl sei an der Finanzierung beteiligt gewesen. Mit der Eröffnung der Station hatte auch die Bahn etwas zu feiern: es ist der 180. Bahnhof, der in MV ans Bahnnetz geht. 

Mehr lesen: Drei Häuser nach Explosion auf der Insel Rügen abgebrannt