Streik in der Brauerei

Kein Bier mehr auf Lübzer LKW

Lübz / Lesedauer: 1 min

Die Logistiker der Lübzer Brauerei wollen mit einem Warnstreik ihren Lohnforderungen Druck verleihen. Das Angebot der Arbeitgeber reicht ihnen nicht aus.
Veröffentlicht:01.03.2022, 11:26

Von:
  • Jörg Spreemann
Artikel teilen:

Zwei Stunden lang soll heute in der Lübzer Brauerei kein einziger Bier-Lkw beladen werden. Die Branchengewerkschaft NGG hat die Mitarbeiter der Carlsberg Logistik in Lübz zu einem Warnstreik aufgerufen.

Mit dem Ausstand solle der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden, höhere Löhne durchzusetzen, sagte NGG-Landesgeschäftsführer Jörg Dahms. „Die insgesamt 45 Beschäftigten finden ein Angebot von 1,5 Prozent bei einer derzeitigen Inflationsrate von 4,9 Prozent beleidigend”, erklärte er.

Alle Mitarbeiter streiken

Die erste Verhandlung am 3. Februar sei ergebnislos verlaufen. Das Angebot der Arbeitgeber liege bei 1,5 Prozent ab März und weitere zwei Prozent für das kommende Jahr. Die Lübzer Brauerei gehört zum Holsten-Konzern, der sich in Besitz der dänischen Carlsberg-Brauereigruppe befindet.

Am Warnstreik vor dem Werkstor werden sich nach Angaben der Gewerkschaft zwischen 11 und 13 Uhr alle Mitarbeiter beteiligen. Die Arbeitsniederlegung solle unter strenger Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ablaufen, hieß es. Am morgigen Mittwoch soll eine weitere Verhandlungsrunde stattfinden.