Gastronomie

Kinder verboten – Restaurant in MV sperrt Kinder aus

Dierhagen / Lesedauer: 2 min

Immer wieder gab es in dem Lokal im Ostseebad Dierhagen Ärger mit Kindern und ihren Eltern. Die Betreiber haben nun Konsequenzen gezogen.
Veröffentlicht:17.04.2022, 19:12
Aktualisiert:19.04.2022, 09:16

Von:
Artikel teilen:

Mit einem Verbot für Kinder sorgen Restaurant-Betreiber im Ostseebad Dierhagen für eine wilde Debatte im Netz. Ein kleiner Hinweis auf der Internetseite und ein Aushang vor dem Lokal: „Familien mit Kindern unter 12 Jahren werden bei uns nicht mehr bewirtet.” Damit entfachte sich am Osterwochenende ein Shitstorm für die Betreiber des „Schipperhus” auf der Halbinsel Fischland/Darß.

Lesen Sie auch: Kinder verboten – Morddrohungen gegen Gastwirt in MV

Kinder-Verbot per Aushang

Ein Foto des Aushangs kursiert seit dem Wochenende durch die sozialen Netzwerke. Auch die Bild-Zeitung berichtete am Sonntag über den Fall. Ricarda Biebl übernahm die Traditions-Gaststätte nach eigenen Angaben im Mai 2018. „Wir werden alles tun, damit Sie sich hier wohlfühlen”, heißt es auf der Internetseite. Dazu gehört neuerdings auch das Kinder-Verbot.

Lesen Sie auch: Edeka-Supermarkt – Viel Empörung über Zutrittsverbot für Schüler

Der Bild-Zeitung schilderte Biebl, dass es im Lokal regelmäßig Ärger mit Kindern und vor allem deren Eltern gab. Sie beschreibt unter anderem den Fall eines dreijährigen Kindes, dass die Wände des Lokals bemalt und mit Essen geworfen habe. Die Eltern seien nicht eingeschritten. Als man sie auf das Verhalten des Kindes ansprach, hätten sie das Personal „wüst beschimpft”, so Biebl. „Das große Problem sind nicht die Kinder – sondern deren Eltern”, so die vierfache Mutter in der "Bild"-Zeitung.

Lesen Sie auch: In dieser Gaststätte werden Politiker nicht mehr bedient

Negative Bewertungen im Netz

Seit das Foto nun im Netz kursiert, mehren sich die verbalen Angriffe im Internet gegen Biebl und ihren Mann. Dabei hagelt es diversen Portalen schlechte Bewertungen, die sich auf das Kinder-Verbot beziehen. Andere Nutzer hingegen loben die Entscheidung und schildern selbst schlechte Erlebnisse in Restaurants, bei denen Eltern ihren Kindern keine Grenzen gesetzt hätten.

Dabei ist es nicht das erste Mal, dass ein Kinderverbot in Mecklenburg-Vorpommern für deutschlandweiten Aufruhr sorgt. Unter anderem ein Restaurant auf Rügen hatte 2018 verkündet, ab 17 Uhr keine Kinder mehr zu bewirten. Die Reaktionen fielen ähnlich heftig aus.