Kleinlaster in Rostocker Hafen doppelt so schwer wie erlaubt
Rostock / Lesedauer: 1 min

Polizeibeamte haben einen vollkommen überladenen Kleinlastwagen am frühen Dienstagmorgen im Rostocker Überseehafen aus dem Verkehr gezogen. Wie die Beamten mitteilten, sei der Iveco-Kleinlaster bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3500 Kilogramm mit mehr als dem Doppelten, genauer 7460 Kilogramm, beladen gewesen. Selbst für die erfahrenen Beamten ein Rekordwert, wie sie mitteilten.
Bußgelder drohen dem Fahrer und dem Fuhrunternehmen
Die Beamten kontrollierten den Fahrer, ein 25-jähriger Pole. Es gab demnach schon zu diesem Zeitpunkt Anhaltspunkte, dass der Laster überladen sein könnte, so die Polizei. Um sicherzugehen, wurde der Laster zu einer Lkw-Waage eskortiert. Die zeigte letztlich 7460 Kilogramm an. Das entspricht einer Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes um 113 Prozent, so die Beamten.
Lesen Sie auch: Viele Camper in Brandenburg überladen unterwegs
Den Laster-Fahrer und das Fuhrunternehmen erwarten jetzt hohe Bußgelder. Der 25-Jährige musste dafür sorgen, dass das Gesamtgewicht des Lasters den zulässigen Wert erreichte. Vorher durfte er nicht weiterfahren.