Kabinettssitzung

Kommt nun auch in MV das Ende der Corona-Isolationspflicht?

Schwerin / Lesedauer: 1 min

Die Landesregierung will am Dienstag das Ende der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion beschließen. Auch in Berlin und Brandenburg fällt diese Pflicht demnächst weg.
Veröffentlicht:07.02.2023, 06:56
Aktualisiert:07.02.2023, 07:03
Artikel teilen:

Die Landesregierung will in der Kabinettssitzung am Dienstag das Ende der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion in Mecklenburg-Vorpommern beschließen.

Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) schlägt als Datum den 12. Februar vor, wie ein Sprecher ihres Ministeriums sagte. Zu diesem Zeitpunkt fällt die Isolationspflicht auch in Berlin und Brandenburg weg.

Mehr lesen: Arzt betreut Impfopfer: „Ich sehe zerstörte Lebensläufe und Suizide”

Bisher müssen sich Corona-Infizierte im Nordosten mindestens fünf Tage lang absondern. Erst nach zwei Tagen ohne Symptome können sie wieder unter Menschen gehen.

Nach und nach fallen die letzten Corona-Beschränkungen in MV: Seit dem 2. Februar muss in Bussen und Bahnen keine Maske mehr getragen werden.

Lesen Sie auch: Lauterbach bemängelt Fehler bei Corona-Maßnahmen

Wenn die Isolationspflicht gefallen ist, besteht dann nur noch eine Pflicht zum Maskentragen in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Diese vom Bund geregelte Pflicht könnte mit dem Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes am 7. April enden.