Wirtschaft in Vorpommern
Landrat Sack lädt zur Peenetour
Jarmen / Lesedauer: 3 min

Ulrike Rosenstädt
Dass eine Seefahrt lustig sein kann, weiß jeder. Dass sie aber auch eine gute Gelegenheit bietet, um über mehrere Stunden in angenehmer Atmosphäre ungestört Gespräche zu führen, davon ist das Team um den Präsidenten des Unternehmerverbandes Vorpommern, Gerold Jürgens, überzeugt.
Unter dem Motto „Landrat trifft Wirtschaft“ wurden in diesen Tagen zahlreiche Einladungen an Firmen in der Region verschickt. Diese Post dürfte bei all jenen auf den Tisch geflattert sein, die Mitglied des Unternehmerverbandes sind. Diese erhalten die Chance, am 6. Juni gemeinsam mit dem Landrat von Vorpommern Greifswald, Michael Sack (CDU), auf das Fahrgastschiff „MS Hansestadt Demmin“ zu gehen. Ja, richtig gelesen: Es geht auf die Peene.
Gezielt bestimmte Orte bekannter zu machen
Die Häfen Loitz und Jarmen werden angelaufen. Schließlich geht es auch darum, „gezielt diese Orte, diese Region Vorpommerns, unter den Geschäftsleuten noch bekannter zu machen“, erklärte Jens Feißel, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Vorpommern. Er hält in Sachen Organisation der Veranstaltung, bildlich gesprochen, Leine und Fender fest in der Hand.
Das Schiff legt gegen Mittag am Loitzer Hafen ab, fährt dann nach Jarmen und ist gegen 16 Uhr zurück in der Loitzer Marina. „Es wird also ausreichend Zeit geben, um über die aktuelle wirtschaftliche Lage im Landkreis zu sprechen. Wir wollen den Unternehmern die Möglichkeit geben, in diesem Rahmen mit dem Landrat über Themen wie Fachkräftemangel, Ausbau der Mobilfunknetze oder auch Verkehrsprojekte auf der Insel Usedom zu sprechen“, erklärte Jens Feißel in einem Gespräch mit dem Nordkurier. Als Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Vorpommern weiß er genau, wo der Schuh drückt, welche Themen mit Partnern aus Politik und Verwaltung diskutiert werden müssen, um Lösungen zu finden.
Probleme besprechen, Lösungen finden
„Genau darum geht es mir auch“, sagte Vorpommern-Greifswalds Landrat Michael Sack. Quasi als Kapitän des Landkreises geht er am 6. Juni gern mit an Bord. „Mit dieser mehrstündigen Schiffsfahrt haben wir ein Format, bei dem es ausreichend Zeit gibt, um Probleme zu besprechen. Vielleicht gehen wir am Ende der Tour sogar mit Lösungen wieder an Land“, sagte Michael Sack auf Nordkurier-Nachfrage.
Nach den Schwerpunkt-Themen befragt, nannte auch er an erster Stelle den Fachkräftemangel. Die Ausbildung von Lehrlingen, die Nachwuchsgewinnung und damit verbunden die Standortfrage und die Situation der Berufsschulen im Landkreis müssen dringend besprochen werden.
Rückmeldungen aus Torgelow, Greifswald, Pasewalk
„Es wird sich innerhalb der Gespräche sehr viel ergeben, Themen sind übergreifend“, ist Sack überzeugt. Damit bestärkt er die Organisatoren des Treffens, die bereits weit über 50 Rückmeldungen aus verschiedensten Branchen und Orten wie Torgelow, Greifswald, Pasewalk und der Insel Usedom haben.
Das Treffen findet nach Anlegen des Schiffes am späten Nachmittag seinen Ausklang in der Loitzer Hafendestillerie. Wer Fragen zu dieser speziellen Schiffstour hat, kann sich per E-Mail ([email protected]) mit Jens Feißel in Verbindung setzen.