Bildung

Lehrer in MV müssen weiter 27 Stunden arbeiten

Schwerin / Lesedauer: 2 min

Schulthemen werden emotional diskutiert – das galt auch für einen CDU-Vorschlag im Schweriner Landtag. Diesmal ging es um Lehrer und ihre Arbeitszeit und einen alten AfD-Antrag.
Veröffentlicht:26.01.2023, 06:43
Aktualisiert:26.01.2023, 06:45

Von:
Artikel teilen:

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder bezeichnete die Lehrer vor über einem Vierteljahrhundert in einem denkwürdigen Wahlkampfauftritt im niedersächsischen Wahlkampf einmal als „faul“. Nun, ob er damit auch die Pädagogen in MV meinte? Fakt ist, dass die Lehrer im Nordosten mit 27 die höchste Pflichtstundenzahl wöchentlich bundesweit absolvieren müssen. Das will die CDU ändern und beantragte Donnerstagabend im Landtag eine Senkung auf 25 Stunden.

„Populistischer und schrecklicher Vorschlag”

„Die durch Corona, ukrainische Schulkinder, Digitalisierung und Bürokratie stark beanspruchten Lehrer müssen endlich entlastet werden“, betonte Torsten Renz, Ex-Innenminister und heute bildungspolitischer Sprecher der oppositionellen CDU-Fraktion. Mit einer Verminderung der Stundenzahl könnte der Lehrerberuf in MV attraktiver und der Kampf um die Lehrkräfte erfolgreicher bestritten werden, ergänzte Renz.

Lesen Sie auch: Das sorgt für Frust im Lehrerzimmer

Argumente, die Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) vehement vom parlamentarischen Tisch wischte. „Wenn wir Ihrem populistischen, irreführenden und schrecklichen Vorschlag folgen würden, müssten wir zusätzlich 980 Lehrkräfte einstellen. Lehrkräfte, die es auf dem Markt überhaupt nicht gibt.“ Gleichfalls würde uns die Verringerung der Pflichtstundenzahl bis zum Ende der Legislaturperiode 200 Millionen Euro kosten, so Oldenburg.

„Das ist unglaubwürdig”

AfD-Bildungsexperte Enrico Schuldt erinnerte die CDU süffisant daran, dass sie im Jahr 2018 einen Antrag der AfD, die Pflichtstundenzahl um eine Stunde abzusenken, abgelehnt hätte. „Damals hätten Sie die Macht gehabt und nichts getan. Das ist unglaubwürdig, so Schuldt. Am Ende wurde der CDU-Antrag abgelehnt und verschwand im Landtagspapierkorb.

Mehr lesen: MV-Bildungsministerin Oldenburg greift CSU-Mann Söder scharf an