Überholen

Lkw hält Verkehr hinter A20-Baustelle bei Tribsees auf

Bad Sülze / Lesedauer: 1 min

Die sogenannten „Elefantenrennen” sind für viele Autofahrer ärgerlich, weil sie den Verkehr aufhalten. Wie man so etwas überhaupt nicht machen sollte, zeigte jetzt ein Lkw-Fahrer.
Veröffentlicht:12.05.2022, 13:46
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageNordkurier
Artikel teilen:

Mindestens 80 Euro Bußgeld und ein Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg erwartet ein 21-jähriger Lkw-Fahrer, der auf der A20 bei Bad Sülze einen anderen Lkw überholt hat. Durch diese durchaus langwierige Aktion habe der Mann am Mittwoch für eine ziemlich zähfließende Fahrzeugkolonne Richtung Lübeck gesorgt, so die Polizei. Das lag wohl auch an der Baustelle am A20-Krater bei Tribsees, nur weniger Kilometer vorher.

Dann ist das Überholen erlaubt

Sogenannte „Elefantenrennen” seien für viele Autofahrer ein großes Ärgernis, teilt die Polizei mit. Daher ist auch genau definiert, wann und wie ein Lkw einen anderen überholen darf. Demnach sei ein Überholvorgang zwischen zwei Lkw angemessen, wenn er nicht länger als 45 Sekunden dauert. Der 21-jährige Lkw-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen benötigte doppelt so lang. Überholen dürfen Lkw andere große Fahrzeuge während verkehrsarmen Zeiten, natürlicherweise ist das vor allem nachts. Auch wenn drei Fahrspuren zur Verfügung stehen, ist das Überholen erlaubt, solange die linke Spur für Autos frei bleibt.