Störungen
Hackerangriff auf Rostocker Straßenbahn – Automaten ausgefallen
Rostock / Lesedauer: 1 min

Deutsche Presse-Agentur
Nach einem Hackerangriff auf die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) kommt es nach Auskunft des Unternehmens zu massiven Störungen. Aktuell funktionierten die Fahrscheinautomaten an den Haltestellen und in den Fahrzeugen nicht mehr, teilte die Straßenbahn AG am Samstagabend mit. Auch das Deutschlandticket-Portal sei betroffen. Das Unternehmen spricht von einem "Cyber-Angriff auf die IT-Systeme".
Fahrscheine nur noch übers Kundencenter oder App
Alle Busse und Straßenbahnlinien sowie die Fähre fahren den Angaben zufolge aber regulär. Allerdings könnten bis auf weiteres keine Abruf-Linien-Taxis (ALT) bestellt werden. Nach aktuellem Stand seien von dem IT-Angriff aber keine Kundendaten betroffen, hieß es.
Der Kauf von Fahrscheinen sei im Kundencenter und über das Mobilticketing (Handy-App) weiter möglich. Wann die Problem behoben seien, könne derzeit nicht gesagt werden.
Laut der Webseite der RSAG sind auch Telefone und E-Mail-Adressen betroffen und nicht erreichbar (Stand: 21 Uhr). Die digitale Fahrgastinformation und Echtzeitdaten bei der Online-Fahrplanauskunft seien auch ausgefallen, so das Unternehmen.
Anfang November legten Hacker die Internetseiten der Landespolizei MV durch gezielte Überlastung lahm und sorgte für Störungen. Auch im August gab es einen "Cyberangriff" auf das Regierungsportal des Landes.
Lesen Sie auch: Hacker-Gruppe „Akira“ legt über 70 Kommunen lahm