Bis August
Mecklenburg-Vorpommern will 60.000 Schüler impfen
Schwerin / Lesedauer: 1 min

dpa
Mecklenburg-Vorpommern will die rund 60.000 Schüler ab einem Alter von zwölf Jahren bis zum Beginn des neuen Schuljahres gegen das Coronavirus impfen. Das kündigte Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) am Dienstag in Schwerin an. Das neue Schuljahr beginnt am 2. August. Die Kinder und Jugendlichen sollen bis dahin die erste Impfung bekommen haben. „Das hängt natürlich davon ab, dass uns weiterhin dieser Impfstoff zur Verfügung steht, der jetzt doch in deutlich höherer Anzahl kommt“, sagte der Minister.
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft derzeit einen Antrag der Hersteller Biontech und Pfizer auf eine EU-Zulassung ihres Corona-Impfstoffes auch für Kinder ab zwölf Jahren. Glawe sagte: „Die grundsätzliche Entscheidung scheint gefallen zu sein.“
Hoffen auf mehr Normalität
Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) reagierte erleichtert: „Es ist eine tolle Nachricht, dass mit der anstehenden Zulassung des Impfstoffs für Jugendliche noch im Sommer flächendeckend Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahre gegen das Corona-Virus geimpft werden können. Das wird uns ein neues Schuljahr ermöglichen, das endlich wieder mehr Präsenzunterricht und damit mehr Normalität bringt.“ Die Impfung sei auch für Schüler freiwillig, betonte sie.
Schon jetzt erhielten alle Lehrkräfte in Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen ein Impfangebot. „Wenn dann auch möglichst viele Schülerinnen und Schüler einen Impfschutz aufweisen, können wir den Unterricht in der Schule sehr gut absichern“, meinte Martin.