Digitalisierte Landwirtschaft
Melk-Roboter in MV prüfen Milch und Kuh-Gesundheit
Dummerstorf / Lesedauer: 1 min

dpa
Das neue automatische Melksystem auf dem Gut Dummerstorf verbessert nach Ansicht von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) die Arbeitseffizienz. Die sechs Melkroboter waren vor wenigen Wochen auf dem Gut mit seinen 410 Kühen in Betrieb genommen worden. „Zusätzlich werden Informationen zum Gesundheitszustand und zur Kondition der Tiere erfasst”, sagte Backhaus am Freitag. Die Investitionskosten betrugen rund 1,3 Millionen Euro.
Mit dem neuen Melksystem werden beispielsweise Daten zur Milch wie Menge, Leitfähigkeit und Farbveränderungen gewonnen, wie Backhaus sagte. Auch die Eutergesundheit könne überwacht werden. Eine Kamera bestimme vollautomatisch die Körperkondition oder das Gewicht jedes Tiers. Die Daten können direkt am Melkroboter, aber auch auf jedem Smartphone der Mitarbeiter eingesehen werden.
Mehr lesen: Forscher in Dummerstorf wollen stubenreine Kühe
Das neue System löste den 20 Jahre alten Fischgrätenmelkstand ab. Dieser habe hohe Unterhaltungskosten verursacht und schwere körperliche Arbeit nötig gemacht. „Man kann von einem Dreiklang aus einem Mehr an Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Arbeitskomfort sprechen”, sagte Backhaus über das neue System.