Besuch bei Karls Erdbeerhof

Ministerpräsidentin Schwesig steckte in Zug fest

Rövershagen / Lesedauer: 2 min

Beim Besuch der Ministerpräsidentin Schwesig des neuen Bahnhofs von Karls Erdbeerhof in Rövershagen lief nicht alles nach Plan. 
Veröffentlicht:26.05.2023, 15:32
Aktualisiert:26.05.2023, 15:37

Von:
  • Author ImageNordkurier
Artikel teilen:

Eigentlich wollten sie den neue Bahnhof in Rövershagen feierlich einweihen. Die Ehrenträger um Mecklenburg Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) trafen allerdings verspätet ein. Der skurrile Grund — Die Zugtüren ließen sich an dem neuen Bahnhof minutenlang nicht öffnen. 

„Das klappt ja gut“

Ohne Russland — Schwesig erschließt sich den Ostseeraum
Finnland–Reise

Ohne Russland — Schwesig erschließt sich den Ostseeraum

qHelsinki/Schwerin

180. DB–Bahnhof eröffnet: Stopp in Rövershagen bei Karls
Bahn

180. DB–Bahnhof eröffnet: Stopp in Rövershagen bei Karls

qRövershagen

Zu Karls Erdbeerhof kommt man jetzt mit dem Zug
Tourismus

Zu Karls Erdbeerhof kommt man jetzt mit dem Zug

qRövershagen

Am Freitag gegen 9.41 Uhr war es dann soweit — der erste Zug, gefüllt mit Schwesig und rund 200 anderen Fahrgästen, lief im neuen Bahnhof ein. Wie auf einem Video der Ostseezeitung zu sehen ist, passierte dann aber für ein paar Minuten erstmal nicht ganz so viel. Die Zugtüren wollten sich anscheinend weder von innen, noch von außen öffnen lassen. Die auf dem Bahnhof anwesenden Gäste um Karls Erdbeerhof–Chef Robert Dahl konnten sich ein Schmunzeln nicht verkneifen, als der Zug zum Stehen kam und offenbar die Türen nicht funktionierten. Aus der Zuschauermenge rief ein Teilnehmer bereits nach kurzer Zeit amüsiert „das klappt ja gut“. 

Dahl, der seinen neuen Bahnhof stolz präsentieren wollte, nahm es ebenfalls mit Humor. „Was soll man machen“, antwortete er lachend. Dem wohl nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, sich mit einem Brecheisen Zugang zum Waggon zu verschaffen entgegneter er dann nur mit einem Schulterzucken.

Happy End am hinteren Ende des Zuges

Nach kurzer Zeit gelang der Ministerpräsidentin gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD), Alexander Kaczmarek von der Deutschen Bahn und dem Erdbeerhof–Maskottchen „Karlchen“ der Ausstieg jedoch über eine sich im Zug weiter hinten befindende Türe. Den Stress des Ausstiegs ließen sich die Würdenträger nicht anmerken und posierten gewohnt gekonnt für die Kameras.

Drei Monate Bauzeit 

Nach drei Monaten Bauzeit hat die Deutsche Bahn (DB) die neue Bahnhof–Station „Rövershagen Karls Erlebnis–Dorf (Purkshof)“ in Betrieb genommen. Es ist der 180. DB–Bahnhof in Mecklenburg–Vorpommern. „Der Haltepunkt ist ein deutlicher Zugewinn für den Tourismus in der Region und auch für die Anbindung dieser ländlichen Region“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), die am Freitag zu den rund 200 Fahrgästen des ersten einfahrenden Regionalzuges gehörte.