Neues Logo

Original MV – dafür steht auch dieser Baumkuchen

Grammentin / Lesedauer: 4 min

Ein neues Logo soll auf Produkte hinweisen, die aus Mecklenburg-Vorpommern kommen. Den Anfang macht Baumkuchen. Doch Regionalität hat ihren Preis.
Veröffentlicht:23.12.2022, 15:43
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageCarina Göls
Artikel teilen:

Eigentlich hat er ja schon ein Logo. Noch dazu selbst kreiert, für seinen „Ivenacker Baumkuchen“. Doch bei diesem Markenzeichen hat Peter Komander sofort ja gesagt. Repräsentiert es doch das Bundesland, in dem der Bäckermeister aus Grammentin bei Stavenhagen (Mecklenburgische Seenplatte) mit seiner Familie lebt.

Vier Farben und zwei Buchstaben stehen dafür und sind nun auch auf den Baumkuchen aus dem Hause Komander zu finden. „Natürlich aus MV“, wie das neue Logo aus dem Marketing der Landesregierung es verspricht. Hellblau wie der Himmel, tiefblau wie die Seen, gelb wie die Sonne und grün wie die Felder und Wälder sowie „MV“ in Buchstaben dazu. Das soll von nun an für Produzenten regionaler Produkte das Etikett für Ehrlichkeit im Handwerk und in der Produktion sein.

Von „MV tut gut“ kennt man das Logo als Landesmarke schon. Doch nun ist es noch einmal neu in Szene gesetzt, freier und „weniger in Linien eingesperrt“, wie Stefan Zinßler am Donnerstag bei der Präsentation des Imagezeichens in der Bäckerei Komander in Grammentin sagte. Zinßler ist Chef der Agentur A & B one, die das Logo entworfen hat. Er reiste eigens aus Berlin in das 250-Seelendorf.

Mehr dazu: Wenn Sie das sehen, kommt das Produkt wirklich aus MV

Regionalität hat ihren Preis

„Ganz gleich ob Bio, industrielle oder handwerkliche Produktion, das Logo ist für alle da, die es nutzen wollen“, sagte Peter Kranz, Leiter des Landesmarketings MV. Doch das gelte erst einmal nur für Lebensmittelhersteller. Ob und wie auch andere Produkte, die made in MV sind, sich mit dem Etikett schmücken dürfen, mache man von der Akzeptanz und der Entwicklung abhängig. Es sei weder Zertifikat noch Qualitätsmerkmal, aber ein Garant für die Arbeit von Menschen in unserem Bundesland.

Doch Regionalität hat ihren Preis. Nicht nur, dass die Erfindung und Produktion des neuen Logos rund 25.000 Euro kostete. Für deren Nutzer gelten auch Bedingungen, wie etwa, dass der Betreiber in Mecklenburg-Vorpommern ansässig sein und auch mindestens ein Arbeitsschritt in diesen Breiten geleistet werden muss, wie Peter Kranz sagte.

Dann müsste Peter Komander mit seinem Familienbetrieb mehr als auf der sicheren Seite sein. Baumkuchen „nach alter Tradition und andere Leckereien nach Produktion wie zur Zunftgründung“ locken zahlreiche Gäste in das kleine Dorf. Und gerade zu Weihnachten stecken in tausenden Päckchen, die von Grammentin aus auf die Reise in alle möglichen Regionen gehen, die Handwerks-Produkte. „Meine Hand für mein Produkt“ – so klang das zu DDR-Zeiten. Und im Grunde macht Komander mit Frau und Kindern nichts anderes.

Weihnachtsgeschäft bei Komander: Kleine Konditorei verkauft fünf Tonnen Baumkuchen

Einer der Söhne wird ihn wohl beerben

In Brandenburg geboren, in Köln aufgewachsen, als Weltenbummler zu Land und auf den Meeren unterwegs, prägte ihn des Vaters Beruf im Bäckerhandwerk dennoch. Verwirklicht hat er diesen Wunsch seit 15 Jahren in Grammentin. „Mir war immer klar, dass ich Vater unterstützen und in seine Fußstapfen treten wollte. Und das habe ich geschafft. Aber das geht nur, wenn alle in der Familie an einem Strang ziehen, Freude haben.“ Von den sieben Kindern strebt Sohn Manfred (18) dem Vater nach. Und es sieht ganz danach aus, als wolle der Filius in Grammentin sein Glück versuchen.

Was gestern ein Start für Liebe zum Land und zur eigenen Arbeit war, das soll auf der großen Marketing-Bühne auf der Grünen Woche in Berlin noch einmal ganz anders in Szene gesetzt werden. So versprach es der Chef der Schweriner Staatskanzlei, Patrick Dahlemann (SPD), der, wenn auch mit Verspätung bei der Fahrt auf den mecklenburgischen Straßen, bei den Komanders nicht nur das neue Logo vor heimischen Produzenten bewarb, sondern selbstredend auch Baumkuchen mit nach Hause nahm – mit dem Komander-Logo und „natürlich MV“-Imagesiegel.

Nachrichten aus der Region für die Welt: Wer weggezogen ist, sollte das hier lesen