Motorradclub-Treffen
Polizei-Großeinsatz bei Bandidos-Treffen in Vorpommern
Stralsund / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften hat die Polizei auf ein Treffen von Mitgliedern regionaler und überregionaler Bandidos Motorradclubs in Stralsund und Bergen auf Rügen reagiert. Wie ein Sprecher mitteilt, wurden am Samstag „insgesamt 80 Personen und 75 Fahrzeuge überprüft.” Dabei seien " fünf Rechtsverstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht” worden.
Lesen Sie auch: Raser hatte angeblich Angst vor Rache der Bandidos-Rocker
Zudem haben die Beamten demnach „eine nicht genehmigte Kolonnenfahrt” verhindert und „das Kennzeichenverbot nach den Regelungen des Vereinsgesetzes” durchgesetzt. Trotz der im Vergleich zur Anzahl der kontrollierten Personen wenigen eingeleiteten Strafverfahren misst die Polizei dem Einsatz große Bedeutung bei.
Auch interessant: Gefahr durch Rockerbanden in Deutschland laut BKA weiter hoch
„Durch zielgerichtete polizeiliche Maßnahmen soll verhindert werden, dass sich rechtsfreie Räume bilden und so Gefahren für die Bevölkerung entstehen. Insofern stellt sich die Polizei öffentlichkeitswirksamen Machtdemonstrationen von Rockern entschlossen entgegen und agiert bei Einsatzanlässen mit Rockerbezug konsequent, um das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen”, erläutert der Polizeisprecher.