Polizei-Ermittlungen
Polizei sucht mit Fahndungsfotos nach Brandstifter
Grevesmühlen / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Mit Aufnahmen einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Brandstifter. Nachdem bereits Ende März eine Lager für Altpapier an der B105 bei Grevesmühlen in Brand gesetzt wurde, hoffen Ermittler nun mithilfe der Fotos auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Mehr zu dem Fall: Unbekannter setzt Papierlager in Brand
Der Gesuchte ist den Angaben zufolge etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einer Sturmhaube mit hellem, senkrecht verlaufendem Streifen am Hinterkopf. Zudem trug er eine lange dunkle Hose, eine dunkle Kapuzenjacke mit breiten, hellen Nähten sowie Handschuhe mit hellen Applikationen auf dem Handrücken, eine helle Bauchtasche auf der linken Hüftseite und dunkle Schuhe, augenscheinlich Sneakers, mit heller Sohle, hellen Applikationen an den Seiten sowie hellem, oberen Rand.
Die Tat ereignete sich laut Polizei am Abend des 27. März 2022. Der mutmaßliche Täter verschafffte sich den Angaben zufolge gegen 21.44 Uhr Zutritt zum Gelände der Firma GER Umweltschutz GmbH und setzte anschließend ein Altpapierlager auf dem Recyclinghof in Brand. Das Lager samt Überdachung und eine Sortieranlage brannten in voller Ausdehnung. Den entstandenen Schaden beziffert die Polizei mit 80.000 Euro.
Auch interessant: Hanf-Firma fürchtet zweiten Brandanschlag
Wer Angaben zur abgebildeten Person machen kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881-7200, bei der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder beliebigen Polizeidienststelle zu melden.
Aktualisierung – 15:15 Uhr: Die Polizei hat die Höhe des Schadens korrigiert und geht nun von ca. 80.000 Euro statt der zuerst genannten 800.000 Euro aus. – Die Red.