StartseiteRegionalMecklenburg-VorpommernPolizei zieht etliche Autofahrer mit mehr als zwei Promille raus

Trunkenheitsfahrten

Polizei zieht etliche Autofahrer mit mehr als zwei Promille raus

Crivitz/Anklam / Lesedauer: 1 min

Alkohol am Steuer führt zu Selbstüberschätzung und oft zu schweren Unfällen. Am Wochenende gingen der Polizei wieder eine ganze Reihe von Frauen und Männern ins Netz.
Veröffentlicht:20.11.2023, 10:03

Von:
  • Winfried Wagner
Artikel teilen:

Eine ganze Reihe von Autofahrern mit mehr als zwei Promille Alkohol oder Drogen am Steuer hat die Polizei am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern ertappt. Davon entfielen zwei Fälle auf die Regionen Ducherow und Jarmen bei Anklam und weitere Fahrzeugführer auf Crivitz, Dabel und Sternberg (Ludwigslust-Parchim), wie Polizeisprecher am Montag mitteilten.

Betrunkene Frau rief selbst die Polizei

So rief eine 55-jährige Autofahrerin am Sonntagabend in Ducherow von selbst die Beamten, nachdem sie mit dem Wagen von der Straße abgekommen war. Die Fahrzeugführerin sagte auch gleich von allein, dass sie wohl „ein bisschen zu tief ins Glas geschaut habe“. Ein Pustetest ergab 2,58 Promille, was zur Abgabe ihres Führerscheins führte. Der Unfallschaden war mit 500 Euro am Fahrbahnrand relativ gering.

Kurz vorher meldeten Angestellte einer Tankstelle, dass ein betrunkener Autofahrer dort entlangfuhr. Die Polizisten kamen, fuhren zur Arbeitsstelle des Autofahrers, der wieder weggefahren war, und ließen ihn pusten. Es kam ein Atemalkoholwert von 2,01 Promille heraus. Auch er musste den Führerschein abgeben, ob er weiterarbeiten durfte, sei unklar.

Bereits in der Nacht zu Sonntag hatten Beamten eine 46-jährige Frau am Steuer eines PS-starken Autos in Sternberg gestoppt. Sie pustete 2,07 Promille und musste zur Blutprobe. In Crivitz wurde am Sonntagmorgen ein 21-jähriger Fahranfänger angehalten. Er blies 2,01 Promille Atemalkohol ins Röhrchen. Beide mussten ihre Fahrerlaubnisse abgeben.

Auch in Holzendorf bei Dabel ging den Beamten ein Fahranfänger ins Netz. Bei dem 18-jährigen Autofahrer wurde Drogenverdacht festgestellt, weshalb er ebenfalls den Wagen stehenlassen und die Papiere abgeben musste.