Polizei

Rostocker Innenstadt wird nach Bomben-Fund evakuiert

Rostock / Lesedauer: 2 min

Bei Arbeiten für eine Wohnanlage ist in Rostock eine Fliegerbombe gefunden worden. Für die Entschärfung muss ein großes Gebiet evakuiert werden.
Veröffentlicht:25.03.2019, 14:21

Von:
  • dpa
Artikel teilen:

In der Rostocker Innenstadt ist bei Arbeiten für eine Wohnanlage eine 250 Kilogramm-Fliegerbombe gefunden worden. Für ihre Entschärfung sei angedacht, das Gebiet im Umkreis von 1000 Metern zu räumen, sagte ein Stadtsprecher. Noch am Montagnachmittag wollte sich ein Expertenstab zusammensetzen, um das weitere Vorgehen zu beraten.

Im Umkreis um die Fundstellen liegen mehrere Schulen, Heime und die komplette Fußgänger- und Einkaufszone. Wie viele Menschen von einer Sperrung der Innenstadt betroffen sein werden, blieb zunächst offen.

Evakuierung muss vorbereitet werden

„Falls es möglich ist, die Bombe erst am Mittwoch zu entschärfen, nehmen wir uns natürlich die Zeit”, sagte eine Polizeisprecherin. Die Behörden bräuchten Zeit, um die Evakuierung zu planen und die Bevölkerung zu informieren. „Wenn uns die Bombe die Zeit gibt, werden wir die auch nutzen.”

Es handele sich um eine amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe. „Die Zünder sind in Ordnung. Man kann sie entschärfen, da sollte es keine Probleme geben“, sagte Willi Buth vom Unternehmen MAKS Kampfmittelbergung. „Wir können einschätzen, was wir machen können, weil wir die Bombe gesehen haben“, erklärte Fred Tribanek vom Munitionsbergungsdienst MV. Wenn man weiß, was man machen muss, sei die Sache glasklar, der Rest sei Routine. „Es gibt aber auch Bombentypen, da hätten wir alles stehen- und liegenlassen und selber das Weite gesucht.“

„Das wird eine große Anstrengung“, twittere Sozialsenator Steffen Bockhahn (Linke). „Grund zur Sorge besteht derzeit nicht.“

Bereits im vergangenen Jahr wurde in Rostock eine Brandbombe gefunden und gesprengt

Dieser Artikel wurde am Montag, 25. März, mehrfach aktualisiert.