Tourismus

Seenplatte beliebter als Rügen und Usedom

München / Lesedauer: 2 min

Unter Urlaubern wird die Mecklenburgische Seenplatte offenbar im beliebter. Einer Analyse zufolge könnte sie beliebter als die Ostsee-Inseln sein. Das schlägt sich auch auf die Preise aus.
Veröffentlicht:23.06.2021, 12:17

Von:
  • Ralph Sommer
Artikel teilen:

Die Mecklenburgische Seenplatte ist offenbar das beliebteste Reiseziel in Mecklenburg-Vorpommern. Nach einer Analyse der Suchmaschine für Ferienunterkünfte HomeToGo liegt die Region damit sogar noch vor den beiden Ostseeinseln Rügen und Usedom.

Lesen Sie auch: Testpflicht für Touristen nach Einreise nach MV entfällt

Es sei untersucht worden, wie oft potenzielle Reiseziele von den HomeToGo-Nutzern im Zeitraum zwischen dem 1. Januar und 14. Juni 2021 gesucht wurden, sagte HomeToGo-Reiseexperte Jonas Upmann. Verglichen mit den Anfragen im Vergleichszeitraum 2019 sei die Zahl der Suchanfragen in diesem Jahr für die Seenplatte auf 385,73 Prozent gestiegen.

Auf Platz 7 in der Rangliste der am meisten aufgerufenen Ferienregionen rangiert nach Rügen, Usedom, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, Zingst, Kühlungsborn und Boltenhagen die Müritzregion, in der fast viermal sooft eine Unterkunft gesucht wurde wie vor zwei Jahren.

Durchschnittliche Preise in der Mecklenburgischen Seenplatte stiegen um 17,2 Prozent

Verglichen wurde auch, wie sich die Unterkunftspreise seit 2019 veränderten. Demnach stiegen die durchschnittlichen Preise in der Mecklenburgischen Seenplatte um 17,2 Prozent auf 109 Euro. Ein Preisrückgang wurde lediglich für Warnemünde registriert.

Zu den beliebtesten Reisezielen der Mecklenburger und Vorpommern gehören nach Angaben des Suchmaschinenanbieters im Coronajahr 2021 übrigens die Ostseeregion mit 15,89 Prozent, gefolgt von Deutschland (11,85), Dänemark (6,65), Kroatien (5,5), der Nordsee (4,36), Schweden (4,02), Italien (2,29) sowie Polen (2,03).

Lesen Sie auch: Steuert Venedig auf Rote Liste der Unesco zu?