StartseiteRegionalMecklenburg-VorpommernStart in den Mai mit sonnigem Frühlingswetter

Wettervorhersage

Start in den Mai mit sonnigem Frühlingswetter

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Sonnenschein und Temperaturen bis fast an die 20 Grad locken ins Freie. Auch für Ausflüge am 1. Mai gibt es perfekte Bedingungen. Doch nicht alle können sich über dieses Wetter freuen.
Veröffentlicht:25.04.2022, 10:52

Von:
  • Dajana Richter
Artikel teilen:

In dieser Woche kann sich der Frühling endlich dauerhaft von seiner wohl schönsten Seite zeigen. Es wird jeden Tag ein bisschen wärmer und sonniger.

Laut dem Diplom-Meteorologen Dominik Jung kommt ab Mittwoch ein neues Hoch und es wird in ganz Deutschland sehr sonnig und warm werden. Und das könnte auch bis zum 1. Mai so weitergehen. Ein Kälterückfall oder gar verfrühte Eisheilige seien laut Jung zunächst nicht in Sicht – aber eben auch noch kein Sommerwetter mit dauerhaften Temperaturen über 20 Grad.

Mehr lesen: Sommer 2021 in Europa wärmster seit Aufzeichnungsbeginn

Der Montag startet in Mecklenburg-Vorpommern gebietsweise noch sehr wolkig. Doch ab dem Mittag verspricht der Deutsche Wetterdienst (DWD) auch in den südlichen Landesteilen einen Bewölkungsrückgang. Und es bleibt weiter trocken. Die Höchsttemperatur liegt am Montag zwischen 9 bis 13 Grad bei schwachem bis mäßigen Nordostwind, der ab dem Nachmittag abnimmt.

Da es in der Nacht zum Dienstag meist gering bewölkt oder klar ist, gehen die Temperaturen noch einmal bis mancherorts -1 Grad zurück, in Bodennähe verbreitet leichter Frost zwischen -1 bis -5 Grad. Am Tage ist es dann überwiegend heiter. Den meisten Sonnenschein gibt es an der Küste bei Höchstwerten zwischen 11 und 15 Grad.

Mehr lesen: Bilanz zum Tag des Baumes – Den Wäldern geht es schlecht

Und so klettern die Temperaturen im Laufe der Woche immer weiter nach oben. Am Mittwoch rechnet der DWD im Landesinneren von MV mit bis zu 16 Grad, am Donnerstag bis 17 Grad. Dieses Hoch mit viel Sonnenschein bleibt laut Wetterexperten mindestens bis zum 1. Mai in ganz Deutschland bestehen. Also steht den Ausflügen zumindest wettertechnisch nichts entgegen.

Was weiterhin allerdings nicht in Sicht ist: Regen. Dieser beschränkt sich laut Dominik Jung nur auf die Mitte und den Süden Deutschlands. Der Norden und Osten verbleiben auf der trockenen Seite und es sei aktuell auch bis weit in den Mai hinein kein nennenswerter Niederschlag in Sicht.

Mehr lesen: Dürregefahr in MV nimmt weiter zu

Damit ist dieser Frühling deutlich zu trocken. „Das Niederschlagssoll ist erst zu 32 Prozent erfüllt, dabei ist schon mehr als die Hälfte des meteorologischen Frühlings vorüber. Es deutet wieder einiges auf ein sehr trockenes Frühjahr hin“, so Dominik Jung. „Zudem ist der Frühling 2022 rund 1,1 Grad wärmer als das Klimamittel. Sein Sonnenscheinsoll hat er schon zu knapp 90 Prozent erfüllt.“