Kabinett
Studierendenwerke sollen mehr Geld bekommen
Schwerin / Lesedauer: 1 min

(Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration)
Die Studierendenwerke in Mecklenburg-Vorpommern sollen zusätzliches Geld aus dem Energie-Härtefallfonds des Landes bekommen. Darüber berät das Kabinett in Schwerin in seiner Sitzung heute (11.
Veröffentlicht:21.11.2023, 01:47
Von:
Deutsche Presse-Agentur
Die Studierendenwerke in Mecklenburg-Vorpommern sollen zusätzliches Geld aus dem Energie-Härtefallfonds des Landes bekommen. Darüber berät das Kabinett in Schwerin in seiner Sitzung heute (11.00 Uhr), wie ein Regierungssprecher sagte. Es geht demnach um gut eine Million Euro, so dass die Studierendenwerke dann insgesamt 2,14 Millionen Euro bekommen würden.
Auch für die Hochschulen und Unimedizinen will das Wissenschaftsministerium laut dem Regierungssprecher zusätzliche Mittel beantragen. Grund seien die anhaltend hohen Energiekosten.