Corona-Maßnahmen

Stufenplan sieht umfassende Lockerungen zum Frühling vor

Schwerin / Lesedauer: 2 min

Mit dem Frühling soll auch das Ende der strengen Corona-Regeln kommen. Bund und Länder wollen am Mittwoch Erleichterungen beschließen – das kommt in MV positiv an.
Veröffentlicht:14.02.2022, 13:21
Aktualisiert:14.02.2022, 13:22

Von:
Artikel teilen:

Bund und Länder erwägen einen Drei-Stufen-Plan für die weitgehende Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum Frühlingsbeginn am 20. März. Das sieht ein zwischen Kanzleramt, Vorsitz und Co-Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) abgestimmter Vorschlag vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. An diesem Mittwoch wollen Bund und Länder den weiteren Corona-Kurs festlegen.

In dem Vorschlag heißt es: „In einem dritten und letzten Schritt ab dem 20. März 2022 entfallen alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen.” Gelten soll dies für alle weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens. Nur Basisschutzmaßnahmen wie das Masken-Tragen soll es weiter geben.

Unternehmer: „hoffnungsvoller in das Frühjahr starten”

Der Drei-Stufen-Plan stößt in MV auf Zustimmung. „Die Signale, die wir vom Expertenrat der Bundesregierung aufnehmen konnten sowie die ersten Entwurfsfassungen des MPK-Beschlusses bestätigen unsere klare Erwartungshaltung”, sagte Sven Müller, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmerverbände in MV, in einer ersten Reaktion. Müller weiter: „Spätestens ab Anfang März werden Gastronomie und Hotellerie die 2G-Plus-Regel hinter sich lassen können. Ab dem 20. März fallen die meisten dann noch geltenden Beschränkungen. Sofern der Beschluss am Mittwoch so gefasst wird, können wir hoffnungsvoller in das Frühjahr starten.” Die vor uns liegenden Wochen müssten von Bund und Land genutzt werden, gemeinsam mit der Wirtschaft ein Restart Programm zu beschreiben. Ob Tourismus, Einzelhandel oder auch die Veranstaltungswirtschaft, sie alle benötigten jetzt den notwendigen Schub, um in die bevorstehende Ostersaison zuversichtlich starten zu können, so der Wirtschaftsvertreter.

CDU: MV-Regierung soll Beschluss voll umsetzen

Auch von der CDU gab es positive Reaktionen. „Ich begrüße den geplanten Beschluss und erwarte, dass dieser nicht noch aufgeweicht wird und vor allem erwarte ich, dass Mecklenburg-Vorpommern ihn 1:1 umsetzt. Es darf nicht so sein wie beim letzten Beschluss, dass Mecklenburg-Vorpommern zu Protokoll gibt, Teile des Beschluss nicht umsetzen zu wollen”, sagte Franz-Robert Liskow, Fraktionschef der CDU im MV-Landtag.

Eines aber monierte der CDU-Politiker: „Gleichzeitig würde ich mir klare Kriterien für den Wegfall der Maskenpflicht wünschen.”