Tesla zieht viel zu schweren Radlader - von Polizei gestoppt
Stralsund / Lesedauer: 1 min

Ein großer Akku und starke Elektromotoren sind zwar viel wert, wenn man zügig vorankommen will - doch dieser Tesla hat sich in Stralsund offenbar trotzdem schwer übernommen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hätten Beamte bereits am vergangenen Freitag auf der B96, der sogenannten Rügenbrücke, einen Tesla Model X kontrolliert, an dem ein Anhänger samt Radlader angebracht war.
3,6 Tonnen bei erlaubten 2,25
Der 19–jährige Fahrer hatte sich laut Polizei vor Fahrtantritt bei der Anhängelast um mehr als 50 Prozent verschätzt. Der Tesla kann laut Fahrzeugschein 2250 Kilogramm Anhängelast ziehen. Doch allein der Radlader selbst wog bereits knapp drei Tonnen. Zusammen mit dem Leergewicht des Anhängers ergab sich ein Wert von mehr als 3,6 Tonnen.
Lesen Sie auch: Trabifans feiern mit kuriosem Wettstreit
Laut Polizei liege der Höchstsatz im Bußgeldkatalog bei 30 Prozent Überschreitung der Anhängelast. Der Fahrer muss mit einem Punkt in Flensburg sowie 380 Euro Bußgeld rechnen.