StartseiteRegionalMecklenburg-VorpommernÜberschall-Knall lässt Scheiben in MV klirren

Kampfflugzeuge

Überschall-Knall lässt Scheiben in MV klirren

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Vier Eurofighter durchbrachen am Freitagmorgen gleichzeitig die Schallmauer im Luftraum über dem Nordosten. Das sorgte für ordentlich Lärm.
Veröffentlicht:07.05.2021, 17:25

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Eine gewaltige Druckwelle ließ am Freitagmorgen den Raum Neubrandenburg, die Feldberger Seenlandschaft und andere Regionen Mecklenburg-Vorpommerns und Nordbrandenburgs erzittern. Wieder waren die Eurofighter von der Luftwaffenschule Laage in der Luft. Die Piloten trainierten erneut Überschallflüge. Daher der explosionsartige Knall.

Lesen Sie auch: Luftwaffe erklärt den Lärm

Es handelte sich um vier Kampfflugzeuge der Bundeswehr. Sie flogen innerhalb der sogenannten Military Variable Profile Area, einem genau definierten militärischen Luftraum über dem Nordosten Deutschlands. „Dabei erreichten um 9.55 Uhr alle vier Luftfahrzeuge kurzzeitig Schallgeschwindigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit betrug dabei 1.664 Kilometer pro Stunde in einer Höhe von rund 12.466 Metern”, erklärte Kai M. Stobbe, Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr.

Eurofighter heben wieder regelmäßig ab

Die Military Variable Profile Area, kurz MVPA, sei das einzige militärische Flugübungsgebiet dieses Typs in Deutschland. Es bestehe aus 15 einzeln buchbaren Teilgebieten.

+++ Mehr zum Thema Eurofighter +++

Die Piloten haben die ganze Woche über Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg geübt. Überschallgeschwindigkeit erreichten sie nur am Freitag. Seit Ende April heben die Eurofighter aus Laage wieder regelmäßig ab.