Berauscht unterwegs
Unfall, Flucht, Streifenwagen beschädigt – Polizei erwischt Betrunkene
Wismar / Lesedauer: 3 min

Nordkurier
Gleich mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei in der Nacht von Samstag zu Sonntag im westlichen Mecklenburg feststellen. Einer sorgte bei einem Unfall für 15.000 Euro Schaden, ein anderer versuchte, mit dem Rad zu fliehen. Ein 44–Jähriger unter Drogen soll laut Polizei sogar einen Streifenwagen beschädigt haben.
Vor allem Fahrten unter Alkohol gab es viele: So wurde am Samstagabend gegen 20.10 Uhr ein 51–jähriger VW–Fahrer in Schwerin–Krebsförden kontrolliert, der mit 2,75 Promille unterwegs war. In Wismar–Dargetow wurde gegen 20.35 Uhr eine betrunkene Autofahrerin angehalten. Der Atemalkohol der 46–Jährigen lag laut Polizei bei 1,46 Promille.
Audi–Fahrer knallt in Zaun und Schuppen
Um 22.09 Uhr verlor ein betrunkener 25–jähriger Audi–Fahrer in der Hauptstraße in Schlagsdorf die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und rammte einen Zaun und einen Geräteschuppen. Er hatte laut Polizei 2,55 Promille intus. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt, der Audi musste geborgen werden.
In Schwein fiel wiederum um 22.18 Uhr ein 35–jähriger Mercedes–Fahrer auf, welcher von einer Polizeistreife aber bei der Kontrolle nicht mehr im Auto angetroffen wurde. Der 35–Jährige — laut Polizei mit Atemalkoholwert von 2,0 Promille — gab an, erst nach dem Abstellen des Autos getrunken zu haben. Laut Polizei wurde mit Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine doppelte Blutprobenentnahme bei dem 35–Jährigen durchgeführt.
Betrunkener Radfahrer flüchtet vor Polizei–Kontrolle
Aber auch mehrere Zweirad–Fahrer fielen der Polizei auf: In Brüel wurde gegen 22.07 Uhr einen 57–jährigen E–Scooter–Fahrer kontrolliert, bei dem die Polizisten einen Atemalkoholwert von 1,12 Promille feststellten.
In Wismar wiederum war gegen 2 Uhr konnte 29–Jähriger mit seinem E–Scooter unterwegs, der es laut Polizei sogar auf 2,56 Promille brachte.
Ein 31–Jähriger wollte sich auf der Kreisstraße 1 bei Nostorf gegen 2.20 Uhr nicht von der Polizei kontrollieren lassen und versuchte zu fliehen. Die Polizisten stellten ihn und fanden den Grund für seine Flucht: Er hatte einen Atemalkoholwert von 1,58 Promille und laut Polizei auch erhebliche Ausfallerscheinungen.
In Wismar wiederum, wurde ein 32–jähriger Radfahrer gestoppt, der gegen 2.30 Uhr in der Lübschen Straße mit 1,83 Promille unterwegs war.
Beim Ausparken mit Polizeiauto zusammengestoßen
Ein 44–jähriger Transporterfahrer verursachte um 3 Uhr einen Unfall in der Wismarschen Straße in Rostock. Der Mann fuhr beim Ausparken gegen einen Streifenwagen der Polizei. Beide
Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Der Unfallfahrer soll dabei unter Drogeneinfluss gestanden haben, so die Polizei.
Laut dem Rostocker Polizeipräsidium wurden in allen Fällen die vorhandenen Führerscheine sichergestellt und Blutproben entnommen. Auf die Erwischten kommen Strafverfahren zu.
Ausraster: Betrunkener Dieb beißt Polizistin in den Arm