StartseiteRegionalMecklenburg-VorpommernUsedomer NPD-Stadtvertreter vor dem Richter

Nach brutaler Randale in Greifswald

Usedomer NPD-Stadtvertreter vor dem Richter

Greifswald / Lesedauer: 2 min

Vermummt und mit Knüppeln bewaffnet gingen sie auf ihre Opfer los, nur durch Glück wurde niemand verletzt. Nun muss sich NPD-Mitglied Daniel Ohm vor Gericht verantworten.
Veröffentlicht:13.05.2014, 09:32

Von:
  • Robert Kiesel
Artikel teilen:

Mehr als ein halbes Jahr nach dem brutalen Angriff auf ein Wohnprojekt in Greifswald muss sich von Dienstag an ein Mitarbeiter der NPD-Landtagsfraktion vor Gericht verantworten. Das Greifswalder Amtsgericht eröffnet das Verfahren gegen Daniel Ohm, der auch Mitglied der Usedomer Stadtvertretung ist. Ihm werden Landfriedensbruch und Sachbeschädigung vorgeworfen.

Der Angriff auf das Gebäude und seine Bewohner hatte im August 2013 für Schlagzeilen gesorgt. Laut Zeugenaussagen waren mitten in der Nacht drei Kleintransporter vorgefahren, aus denen 15 bis 20 mit Knüppeln bewaffnete Männer sprangen. Ohne zu zögern, stürmten diese auf die Hausbewohner zu, bedrohten sie und zerstörten, nachdem sich die Angegriffenen im Hausflur verschanzt hatten, eine Scheibe der Eingangstür. Als einziger Angreifer konnte Daniel Ohm zweifelsfrei erkannt werden. Die übrigen Männer hatten sich vermummt und konnten im Schutz der Dunkelheit nicht identifiziert werden.

Ermittlungen gegen Marko und Tino Müller eingestellt

Anhaltspunkte dafür, dass es sich bei dem Angriff um eine gezielte Aktion regionaler NPD-Kreise gehandelt habe, lieferte eine Personenfeststellung der Polizei noch in derselben Nacht. In der Nähe von Greifswald hatten Beamte mehrere Kleintransporter gestoppt und deren Insassen kontrolliert. Dabei stießen sie neben Ohm auch auf Marko und Tino Müller, beide Mitglieder des Landesvorstands der NPD, beide aus Ueckermünde. Die Ermittlungen gegen sie und andere wurden später jedoch wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt.

Das angekündigte Strafverfahren hielt Ohm nicht davon ab, bei der jüngsten NPD-Demonstration in Demmin als Ordner aufzutreten. Zuletzt war er bei Wahlkampfauftritten der NPD gleich zweimal in Auseinandersetzungen verwickelt gewesen.