Was ist da denn auf der Insel Usedom am Ostseestrand los?
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min
Mitglieder von Eisbadevereinen aus Deutschland und Polen nehmen am Strand vor der Seebrücke eine sogenannte Eisdusche. (Foto: Stefan Sauer)
Während ganz MV bibbert, wagen sich einige an den Strand. Eisbader wollten eigentlich in der Ostsee baden. Klappte nicht ganz, deshalb machten sie was anderes.
Veröffentlicht:25.02.2023, 17:30
Von:
Christoph Schoenwiese, Nordkurier
Artikel teilen:
Der Winter hat sich Ende Februar noch einmal zurückgemeldet. Auf der Insel Usedom wollten sich Wagemutige eigentlich in die eiskalte Ostsee zum Eisbaden stürzen. Wegen einer Sturmflutwarnung gab es stattdessen nur eine Eisdusche.
125 Eisbader waren gekommen
Nach Angaben von Veranstalter Tom Müller kamen trotz der widrigen Wetterbedingungen rund 125 Eisbader, von denen sich gut 40 unter die Eisdusche wagten.
Hier sind noch ein paar eiskalte Eindrücke:
Für die Ostseeküste auf der Insel Usedom galt am Sonnabend eine Sturmflutwarnung. (Foto: Stefan Sauer)
Eisbader aus Polen und Deutschland wollten eigentlich in die Ostsee gehen. (Foto: Stefan Sauer)
Statt in der Ostsee zu schwimmen, vergnügten sich die Eisbader lieber mit der Eisdusche am Strand. (Foto: Stefan Sauer)
Andere bibbern, diese zwei duschen und tanzen lieber. (Foto: Stefan Sauer)