Schiffskontrolle

Wasserschutzpolizei verhängt über 50.000 Euro Bußgeld

Wismar / Lesedauer: 2 min

Auf einem niederländischem Schiff hat die Wasserschutzpolizei gleich mehrere Verstöße festgestellt. Zwei Schiffsoffiziere sollen nun hohe Bußgelder zahlen.
Veröffentlicht:08.10.2022, 14:55
Aktualisiert:08.10.2022, 14:59

Von:
Artikel teilen:

Bei einer Schiffskontrolle auf dem unter der niederländischen Flagge fahrenden Schiff „Azoresborg” im Wismarer Hafen, wurden mehrere Umweltverstöße entdeckt.

Vergehen bei Öl- und Müllhandhabung

Die Wasserschutzpolizei Wismar prüfte in der letzten Woche die Sicherheit und Ausrüstung des und dabei auch die Umsetzung umweltrechtlicher Vorschriften. Dabei kontrollierte die Beamten die sogenannte Öltagebuchführung und den Umgang mit Müll auf dem 2010 gebauten Schiff. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Verstöße beim Öltagebuch sowie Fehler bei dem Umgang mit Müll fest, teilte das Landeswasserschutzamt MV am Samstag mit. Gegen zwei verantwortliche Besatzungsmitglieder laufen nun Verfahren wegen dieser Ordnungswidrigkeiten.

Die Polizisten überprüften auch relevante Unterlagen zum Umgang mit dem Ballastwasser. Bei der Überprüfung des Ballastwasser-Tagebuchs seien den Beamten Unstimmigkeiten aufgefallen. Die Beamten wandten sich zur Klärung an das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), mit der Bitte um Prüfung. Das BSH ist die zuständige Fachbehörde für Maßnahmen zur Verhütung der Verbreitung fremder Organismen durch Schiffe.

Unerlaubt Wasser abgelassen

Dessen Überprüfung ergab, dass der Verdacht besteht, dass von dem 142-Meter-Schiff unerlaubt Ballastwasser ins Meer eingeleitet wurde. Mehr als 1000 m³ sollen es laut Wasserschutzpolizei sein.

Das BSH beantragte beim zuständigen Amtsgericht Hamburg die Anordnung von Sicherheitsleistungen gegen die Schiffsoffiziere. Das Amtsgericht bestätigte die Festsetzung einer Sicherheitsleistung in Höhe von jeweils 26.253,50 Euro gegen beide Seeleute. Damit soll das zu erwartende Bußgeld und die Verwaltungsgebühren gesichert werden, heißt es.

Das Mehrzweckschiff liegt seit Montag im Wismarer Hafen.

Mehr lesen: Milliardendeal um Schiff in Wismar – steigt Disney ein?