Alle Orte
Mecklenburgische Schweiz
Berlin fördert Stavenhagens Wärmenetz mit 7,5 Millionen Euro
Energie

Berlin fördert Stavenhagens Wärmenetz mit 7,5 Millionen Euro

qStavenhagen

Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt den in Stavenhagen lange ersehnten Fördermittelbescheid bestätigt.

Das ist das größte Problem bei Waldbränden in der Seenplatte
Belastung

Das ist das größte Problem bei Waldbränden in der Seenplatte

qMirow

Weite Flächen der Wälder in der Seenplatte dürfen die Einsatzkräfte im Brandfall nicht betreten. Dabei sind die Wälder im Süden besonders anfällig für große Feuer. 

Menschenkette, 99 Luftballons, Friedenstauben – Großkundgebung in Malchin
Nato–Manöver

Menschenkette, 99 Luftballons, Friedenstauben – Großkundgebung in Malchin

qMalchin

Teilnehmer aus dem ganzen Land wollen zu einer Protestaktion gegen die bisher größte Nato–Luftwaffenübung zusammenkommen. Außerdem sollen in Malchin 99 Luftballons aufsteigen.

Auto kracht gegen Baum und bleibt kopfüber liegen
Verkehrsunfall

Auto kracht gegen Baum und bleibt kopfüber liegen

qTeterow

Für eine Pkw–Fahrerin verlief der Pfingstsonntag alles andere als sonnig. Ihre Autofahrt war plötzlich zu Ende und sie musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Großfamilie an Pfingsten auf dem Weg zum Malchiner Amt
Ausflug

Großfamilie an Pfingsten auf dem Weg zum Malchiner Amt

qMalchin

Der Ausflug einer Großfamilie hat am Wochenende für einiges Aufsehen gesorgt. Mit Hilfe vieler Malchiner fand die Entenmama mit ihren 14 Küken wieder zurück zum Teich.

Für einmaliges Japan–Schloss in Mecklenburg fehlt Geld
Sanierungen nötig

Für einmaliges Japan–Schloss in Mecklenburg fehlt Geld

qTodendorf

Das Schloss Mitsuko ist ein Kleinod der japanischen Kunst in Deutschland. Doch am und um das Gebäude herum muss viel getan werden. Gemeinde und Verein sind ohne Förderung überfordert.

Siegerehrung mit Sektdusche beim Bergringrennen
6500 Besucher

Siegerehrung mit Sektdusche beim Bergringrennen

qTeterow

Zum Schluss wurde es bei den Rennen noch einmal spannend für die Bergringfans. Das Fazit fällt beim Veranstalter und den Fans unterschiedlich aus.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Weitere Nachrichten aus der Region

So präsentieren ukrainische Frauen in Güstrow ihre Kultur
Ausstellung

So präsentieren ukrainische Frauen in Güstrow ihre Kultur

qGüstrow

Eigentlich werden Exponate in Galerien nur ausgestellt. In Güstrow werde diese von Flüchtlingen zum Leben erweckt.

Brände halten Feuerwehren rund um Stavenhagen in Atem
Großeinsätze

Brände halten Feuerwehren rund um Stavenhagen in Atem

qStavenhagen

In Basepohl brannte ein ehemaliges Speichergebäude. Die Flammen bedrohten eine nahe gelegene Gartenanlage. In Kittendorf stieg ebenfalls eine riesige Rauchwolke auf.

Nach Frust wegen Speedway-Abbruch jetzt auch noch Ärger über die Versorgung
Bergringrennen

Nach Frust wegen Speedway-Abbruch jetzt auch noch Ärger über die Versorgung

qTeterow

Die Ränge beim Teterower Bergring sind gut gefüllt. Unter die gute Laune der Besucher mischen sich aber auch kritische Stimmen – nicht nur zum abgesagten Speedway–Rennen.

Polizei fasst in Malchin Verdächtigen nach Handyraub
Fahndungserfolg

Polizei fasst in Malchin Verdächtigen nach Handyraub

qMalchin

Der 43–jährige Mann ist der Polizei bereits wegen anderer Vergehen bekannt und wurde nach kurzer Fahndung erst einmal festgenommen.

Besucher auf dem Bergringrennen hoffen auf spannende Rennen
Eröffnung

Besucher auf dem Bergringrennen hoffen auf spannende Rennen

qTeterow

Zahlreich strömen junge und erfahrene Motorsportfans auf den Teterower Bergring. So manch ein Besucher ist jedes Mal dabei und sucht sich hier ein besonderes Plätzchen. 

Nach Rennabbruch am Speedway – ist auch das Bergringrennen in Gefahr?
Motorsport

Nach Rennabbruch am Speedway – ist auch das Bergringrennen in Gefahr?

qTeterow

Nach dem Abbruch des Rennens um den Auerhahnpokal wird nun nach Gründen gesucht. Darüber hinaus steht nun auch ein anderes Speedway–Großevent in Frage.

Ehemaliger Speicher in Basepohl geht in Flammen auf
Feuerwehreinsatz

Ehemaliger Speicher in Basepohl geht in Flammen auf

qBasepohl

Sieben Feuerwehren waren stundenlang im Einsatz. Die B194 war währenddessen voll gesperrt. Doch was führte zum Brand?

Hallelujah aus dem Internet – Peter Hahne und andere predigen in MV digital
Religion

Hallelujah aus dem Internet – Peter Hahne und andere predigen in MV digital

qBristow

Virtuelle Gottesdienste sind teilweise ein Relikt aus der Coronazeit und haben sich doch bewährt. Dank des Internets kommt Gottes Wort hierzulande auch zu den Gläubigen.

Betreiber für ehemalige Jugendherberge in Güstrow gesucht
Tourismus

Betreiber für ehemalige Jugendherberge in Güstrow gesucht

qGüstrow

Die Jugendherberge im Ortsteil Schabernack fristet ein trostloses Dasein. Nun hat die Stadt ein Verfahren angestoßen, damit in die Einrichtung bald wieder Leben einzieht.

Speedway–Rennen in Teterow  – Rennen um Auerhahn-Pokal abgebrochen
Bergringarena

Speedway–Rennen in Teterow – Rennen um Auerhahn-Pokal abgebrochen

qTeterow

Mit schönstem Sonnenschein kamen viele Besucher in der Bergringarena zum Speedwayrennen. Doch dann wurde das Rennen um den Auerhahn–Pokal abgebrochen.

Zu wenig Lehrer, kaum Platz in Schulen der Seenplatte –das bleibt noch so
Bildung

Zu wenig Lehrer, kaum Platz in Schulen der Seenplatte –das bleibt noch so

qSeenplatte

Geflüchtete Schüler sind noch immer nicht eingeplant, es gibt zu wenige Lehrer und Lernschwächen haben zugenommen. Die Probleme sind groß. Schnell gelöst werden können sie nicht.

Mobiles Horchgerät rettete den Teterower Maler Rudolf Wegener
Der Sohn erzählt

Mobiles Horchgerät rettete den Teterower Maler Rudolf Wegener

qTeterow

Manfred Wegener berichtete beim Heimatbundabend über das Leben seines Vaters und will einen Kalender mit seinen Gemälden herausgeben.

Curry statt Bockwurst – ein Inder versorgt Teterow mit internationaler Küche
Gastronomie

Curry statt Bockwurst – ein Inder versorgt Teterow mit internationaler Küche

qTeterow

Ausländische Gastronomie hat in MV schon lange keinen Exotenstatus mehr. Und so  speist man auch in Teterow gern wie die Hindus. Aber immer noch mit Messer und Gabel.

Gnoien macht aus alter Vieh–Koppel einen Solarpark
Energiewende

Gnoien macht aus alter Vieh–Koppel einen Solarpark

qGnoien

Die Pläne der Warbelstadt werden in Gnoien nicht allen gefallen. Denn es geht um ein besonderes Stück Natur am Stadtrand. Und das ist erst der Anfang.

Alles startklar fürs Teterower Bergring–Rennen
Motorsport

Alles startklar fürs Teterower Bergring–Rennen

qTeterow

Pfingsten steht in Teterow im Zeichen des Motorsports. Damit die Besucher ohne Probleme zu den Rennen auf dem Bergring kommen können, ist eine enorme Logistik nötig.

Komplette Scheune abgebrannt — Brandursache unklar
Feuerwehr

Komplette Scheune abgebrannt — Brandursache unklar

qKittendorf

Der Schwelbrand in einem Carport griff auf eine Scheune über. Diese wurde völlig zerstört. Die Ursache des Feuers bei Stavenhagen ist noch unklar.

Malchin darf denkmalgeschützte Ruinen abreißen
Erlaubnis erteilt

Malchin darf denkmalgeschützte Ruinen abreißen

qMalchin

Die ehemaligen Reparaturhallen des Malchiner Bahnwerkes passten längst nicht mehr ins Konzept einer Vermarktung der Gewerbeflächen.

Pfanni–Mitarbeiter in Stavenhagen streiken für mehr Lohn
Streik Pfanni

Pfanni–Mitarbeiter in Stavenhagen streiken für mehr Lohn

qStavenhagen

Die Beschäftigten der Frühschicht beim Kartoffelverdeler Aviko Rixona befinden sich seit dem Morgen im Arbeitskampf. Das Arbeitgeber-Angebot sei enttäuschend gewesen.

Kreistagssitzungen werden auch künftig live übertragen
Entscheidung

Kreistagssitzungen werden auch künftig live übertragen

qGüstrow/Teterow

Der Landkreis Rostock hält an der Übertragung der Kreistagssitzungen im Internet fest. Trotz mieser Einschaltquoten. 

Namenstafeln am Ehrenmal nach Diebstahl erneuert
Neuer Guss

Namenstafeln am Ehrenmal nach Diebstahl erneuert

qTeterow

Die Gedenktafeln waren aus dem Gemäuer herausgebrochen worden. Die Stadt Teterow hat Ersatz in einer Gießerei anfertigen lassen. Dabei musste ein Problem gelöst werden.