Menschenkette

125 Leute zeigen in Mecklenburg ihre Angst vor dem Krieg

Teterow / Lesedauer: 1 min

Die Teilnehmer forderten einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und Friedensgespräche. Weitere derartige Aktionen in Teterow sind geplant.
Veröffentlicht:11.02.2023, 16:47
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageTorsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

125 Menschen haben sich am Sonnabendnachmittag in der Teterower Poggestraße an der Bundesstraße 104/108 in eine Menschenkette eingereiht, um damit ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Viele hatten Plakate, kleine Schilder und auch Fahnen mitgebracht, auf denen Friedenstauben zu sehen waren.

Mehr zum Thema: Im Kulturhaus Teterow rockt es für den Frieden

Mit Waffenlieferungen könne man keinen Frieden erreichen, sagte Rainer Weschke, der die Aktion unter dem Titel „Teterow steht auf für den Frieden” organisiert hatte. Weschke leitet auch jeden Montag die Protestkundgebungen auf dem Teterower Marktplatz.

Angst vor dem Krieg

Teilnehmer der Menschenkette forderten einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und Friedensgespräche. „Deutschland ist schon mittendrin im Krieg”, meinte etwa Sybille Pinnisch.

„Wir sind einfache Bürger, die Angst haben vor dem Krieg”, sagte Edeltraut Kock. Auch wenn die Teilnehmerzahl etwas unter den Erwartungen blieb, kündigte Rainer Weschke weitere derartige Aktionen in Teterow an.