Mecklenburger Motorradtreffen

▶ 450 Biker zur großen Ausfahrt in Malchin

Malchin / Lesedauer: 2 min

Zwei Jahre Zwangspause, aber jetzt soll das Bikertreffen in Malchin wieder aufleben. Ein paar Nummern kleiner als in vergangenen Jahren fällt es aus, doch die Biker genießen es.
Veröffentlicht:30.04.2022, 13:55
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageSimone Pagenkopf
Artikel teilen:

Gänsehaut – die hatten einige der gestandenen Biker durchaus, als sie ihre Maschinen starteten. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet an diesem Wochenende in Malchin wieder das Mecklenburger Motorradtreffen statt. Und dazu gehört traditionell die Ausfahrt am Sonnabend. „Es ist doch so, dass man immer wieder ein bisschen aufgeregt ist”, gab Cheforganisator Reinhard Hassemer unumwunden zu. „Aber wenn man fährt, ist der Kopf frei.” Natürlich führte er auch diesmal die Ausfahrt an. Im Corona-Lockdown vor zwei Jahren hatte er sich allein aufs Bike geschwungen. Im vergangenen Jahr seien ihm 30, 40 Leute dann einfach hinterher gefahren. „Ich hatte dann auf dem Markt noch einen Kaffee ausgegeben”, erinnert Reinhard Hassemer schmunzelnd.

Nun lebt das Bikertreffen neu auf. „Es war alles ein bisschen kurzfristig, aber dafür haben wir noch viel auf die Beine gestellt”, blickte Reinhard Hassemer zufrieden ins Rund. So bekommen diesmal beim Bikertreffen ganz speziell auch alte DDR-Mopeds der Marken Simson, Schwalbe und Star ein Bühne. Dirk Bethke zum Beispiel kam mit seiner Schwalbe, Baujahr 1974, aus Neubrandenburg. Er habe sie seit fünf Jahren, erzählt er. Sein Lütter bastle daran schon mit. „Wir fahren sonst zu Oldtimertreffen.” Aber diesmal hatte er es sich nicht nehmen lassen, in die Malchiner Waldarena zu kommen.

Mehr dazu:Organisator von Bikertreffen will zurück zu den Wurzeln

Auf dem Bikertreffen geheiratet

Dort reihten sich Sonnabendvormittag immer mehr Biker mit ihren Maschinen für die große Ausfahrt ein. Insgesamt sollten rund 450 Biker bei der Ausfahrt dabei sein, berichtet der Veranstalter. Unter ihnen Jana und Jens Wenke mit ihren Töchtern Jenny und Juliane aus dem Harz. Sie hatten 2013 beim Bikertreffen in Malchin geheiratet. „Seitdem kommen wir jedes Jahr.” Dass in diesem Jahr keine Bikerhochzeit gefeiert wurde, bedauert Reinhard Hassemer schon. „Es ist eine schöne Tradition und auch für die Malchiner immer ein Highlight”, sagt er. Und richtet den Blick schon mal aufs nächste Jahr: „Nun haben wir ja lange Zeit für die Vorbereitung.” Die auch schon begonnen hat. Dennis Burmeister verhandelt zum Beispiel schon mit Bands für das Programm zum Bikertreffen. Das 2023 übrigens Jubiläum hat: 30 Jahre Mecklenburger Motorradtreffen in Malchin.