Party ohne Abstand
Abiturienten lassen es trotz Corona richtig krachen
Malchin / Lesedauer: 3 min

Torsten Bengelsdorf
Was für eine Stimmung! So etwas wie am Freitagvormittag hatte Malchins Marktplatz schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr erlebt. Malchins Abiturienten haben es an ihrem letzten Schultag ausgerechnet vor dem Rathaus richtig krachen lassen. Party und Disko sind für die jungen Leute schon seit Monaten passé. Da will man doch zumindest an einem solch außergewöhnlichen Tag mal wieder richtig Spaß haben. Motto des Klamauks: „Vom Urknall bis zum Abi-Ball”. Und während in der Stadtverwaltung möglicherweise gerade noch die letzten Bußgeldbescheide dieser Woche wegen Corona-Delikten ausgestellt wurden, nahmen die Feiernden in ihren lustigen Kostümen auf der Rathaus-Treppe Aufstellung. Darunter ein Dinosaurier, der wie angestochen umher hüpfte.
Dicht gedrängt auf der Rathaus-Treppe
Der junge Mann in der Dino-Verhüllung hatte auch allen Grund zur Freude. Seine Verkleidung dürfte noch mit am ehesten den Anforderungen eines Mund-Nasen-Schutzes entsprochen haben. Auch eine sogenannte Pest-Maske aus dem Mittelalter und ein Ritter-Helm könnten als Corona-Schutz ausgelegt werden. Die meisten Abiturienten waren allerdings unmaskiert, daran änderten auch Perücken, große Sonnenbrillen und Gesichtsbemalungen nichts. Auch mit dem Abstandhalten nahmen es die Abiturienten nicht so genau. Dicht gedrängt tanzten sie auf der Rathaus-Treppe. Auf einem Video, das pikanterweise auch noch auf der Facebook-Seite der Stadtinformation zu sehen war, umarmen sich sogar einige Schüler.
Video hätte auch die Polizei gern gesehen
„Ist das nicht einfach schön? Was für eine ausgelassene Freude. Und das mitten auf dem Marktplatz Malchins”, war die Stadtinfo auf ihrer offiziellen Facebook-Seite völlig aus dem Häuschen. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Eintrag samt Video dann aber auch schon wieder verschwunden. „Es war ein Fehler, dieses Video zu zeigen”, räumte kurz darauf Rathaus-Sprecher Thomas Koch ein. „Wir haben den jungen Leuten damit keinen Gefallen getan.” Außerdem sollte die Stadtverwaltung gerade beispielgebend sein, was die Einhaltung der Corona-Regeln angeht und sich dann nicht auf der Rathaus-Treppe herumtanzen lassen, muss der Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit da mal einiges gerade rücken.
Selbst die Polizei rückte am Freitag nach einem Hinweis dann noch auf dem Marktplatz an. Da waren Dinosaurier, Ritter und Co. allerdings schon verschwunden. Und auch das Beweis-Video war nicht mehr abrufbar, als sich die Beamten bei Facebook einklickten. Der Urknall-Spaß dürfte damit keine ernsthaften Konsequenzen für die Abiturienten haben. Ermittelt werde jedenfalls nicht, hieß es von der Polizei.
Gymnasium seiht eine außerschulische Veranstaltung
Im Gymnasium legt man derweil Wert auf die Feststellung, dass es sich bei dem Auftritt auf dem Marktplatz um eine „außerschulische Angelegenheit” handelt. Die Abiturienten seien belehrt worden, wie sie sich in Corona-Zeiten zu verhalten haben. Und seien doch auch eigentlich alt genug, um zu wissen, was man in diesen Zeiten lieber sein lassen sollte.
Ganz vorbei ist die Schule für die Abiturienten übrigens noch nicht. Nach dem Feiern beginnen die schriftlichen Prüfungen.