Motorsport

Alles startklar fürs Teterower Bergring–Rennen

Teterow / Lesedauer: 1 min

Pfingsten steht in Teterow im Zeichen des Motorsports. Damit die Besucher ohne Probleme zu den Rennen auf dem Bergring kommen können, ist eine enorme Logistik nötig. 
Veröffentlicht:26.05.2023, 18:15

Von:
  • Author ImageNadine Schuldt
Artikel teilen:

Nun geht es endlich los: Am Sonnabend, 27. Mai, startet um 19 Uhr das Rennen um den 19. Auerhahnpokal in der Bergring–Arena am Rande von Teterow in der Mecklenburgischen Schweiz. Bereits um 17 Uhr beginnen die Trainingsläufe. Die Kasse öffnet um 16.30 Uhr.

Eintrittskarten zu den Rennen gibt es ab 7 Uhr 

Am Pfingstsonntag findet dann das 101. Bergringrennen statt. Nicht um 8.30 Uhr, sondern bereits um 8 Uhr beginnen die Trainingsläufe. Um 12 Uhr starten dann die Rennläufe in vier Klassen. Eintrittskarten können ab 7 Uhr an der Kasse erworben werden. Damit lange Schlangen an den Kassenhäuschen vermieden werden, empfehlen die Veranstalter, rechtzeitig vor dem Rennen zu erscheinen. 

Shuttlebusse sind unterwegs

Die Shuttlebusse für die Besucher fahren am Sonnabend ab 14 Uhr und am Sonntag ab 6.30 Uhr. Die Haltestellen sind am ZOB, Ostseesparkasse, der Grotte, dem Famila–Markt, dem Rennfahrer sowie dem Vorplatz zum Bergring. Wer nicht den Bus nehmen und keinen langen Fußmarsch zurücklegen möchte, kann auch mit dem Auto zum Bergring fahren. Parkplätze sind bei der Heideschmiede, am Ehrenmal und an der Nordkurve eingerichtet.

Am Sonnabend hat auch die Tourist–Info am Malchiner Tor von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Dort können Motorsportfans auch Karten für das Rennen um den 19. Auerhahn–Pokal sowie das 101. Bergringrinnen erwerben.