Freizeit

Bank bereichert den Glasower Weg bei Teterow

Teterow / Lesedauer: 1 min

Mehr und mehr zu einem Erlebnispfad entwickelt sich in Teterow der Glasower Weg. Jetzt kann man hier sogar gemütlich verweilen. 
Veröffentlicht:13.05.2023, 06:11

Von:
  • Thomas Koch
Artikel teilen:

Dem Mann gehen einfach die Ideen nicht aus. Unzählige Akzente hat John Dünninghaus in den vergangenen Jahren bereits gesetzt, um seine Heimatstadt Teterow immer wieder ein wenig attraktiver zu machen. Zu einem kleinen Erlebnispfad hat er in den vergangenen Monaten den Glasower Weg direkt an der Bahnlinie gemacht.

Lesen Sie auch: Ahorn versperrt schöne Aussicht auf Teterows Kirche

Der Inhaber des Teterower Gartenmarktes hat hier an einem Holzzaun unzählige Sprüche mit optimistischen Botschaften angebracht und den Weg mit zahlreichen Deko–Elementen verschönert. Vor wenigen Tagen ist nun noch ein weiterer Hingucker dazu gekommen. Und ein sehr nützlicher dazu.

Ausruhen und Picknick genießen

Am Rande des Glasower Weges hat Dünninghaus eine selbstgebaute Holzbank samt Tisch aufgestellt. „Hier können die Leute einen Moment ausruhen, vielleicht ein kleines Picknick machen und einfach den Blick genießen“, sagt er und freut sich selbst darüber.

Im vergangenen Jahr hatte der Unternehmer auf der Landstraße Richtung Bristow einen großen Holzrahmen aufgestellt, durch den man direkt auf Teterow schaut. Viele Hobbyfotografen haben diesen Platz mittlerweile für sich entdeckt. Auch der „Ut kiek“ — ein Aussichtsplatz an der Zufahrt zur Waldgaststätte „Uns Hüsung“ — wurde von Dünninghaus und seinem Team hergerichtet.