Führungswechsel

Basedower Hotel hat jetzt zwei Chefs

Basedow / Lesedauer: 3 min

Die Führung des Hauses hat gewechselt. Zwei junge Männer aus der Region haben das Zepter übernommen und könnten in fast allen Bereichen noch Verstärkung gebrauchen.
Veröffentlicht:16.03.2020, 22:41
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageThomas Koch
Artikel teilen:

Sie sind jung, sie sind durchaus dynamisch und sie stehen vor einer großen Herausforderung. André Mittelbach und Roman Jahnel wissen, dass in den nächsten Wochen und Monaten viel Arbeit vor ihnen liegt. Das hat zum einen natürlich mit dem Thema zu tun, das derzeit alle Menschen bewegt, der Corona-Krise. Vor allem liegt es aber an dem neuen Job der beiden. Als Zweigestirn leiten sie nunmehr das vor eineinhalb Jahren eröffnete „Farmer Hotel“ in Basedow. Der 32-jährige André Mittelbach als Hoteldirektor, der zwei Jahre jüngere Roman Jahnel als Verantwortlicher für den gesamten Gastronomie-Bereich.

Die jungen Männer treten die Nachfolge von Birgit Hasselbrinck an, die den Aufbau und die Einrichtung des Hotels, die Eröffnung im November 2018 und die Startphase als Chefin des Hauses maßgeblich geprägt und begleitet hat. Birgit Hasselbrinck scheidet zum 30. April aus dem Unternehmen aus. „Mein Arbeitgeber und ich gehen im Guten auseinander, um Spekulationen vorzubeugen. Es war für mich eine schöne Aufgabe und eine Herausforderung, hier in Basedow zu arbeiten und die Startphase zu begleiten. Das Hotel ist mir ans Herz gewachsen und ich werde natürlich mit Interesse verfolgen, wie es jetzt weitergeht“, sagt sie.

Mitarbeiter für fast alle Bereiche gesucht

Ihre Nachfolger haben den Schreibtisch voll. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht die Personalgewinnung. „Wir haben derzeit einen Mitarbeiterstamm von zwölf Personen. Wir suchen aber weiter Verstärkung in fast allen Bereichen. Küche, Restaurant, Hauskeeping. Bewerbungen können gerne an das Hotel gerichtet werden“, sagt André Mittelbach. Er ist ebenso Malchiner wie Roman Jahnel. Mittelbach hatte erst vor wenigen Monaten sein Betriebswirtschafts-Studium abgeschlossen, als überraschend das Angebot zur Hotelführung an ihn heran getragen wurde. „Ich bin sehr heimatverbunden und habe mir gedacht, dass das eine Chance ist, die man sicher nicht allzu oft bekommt im Leben, und habe ohne zu zögern zugesagt“, erzählt er. Berufserfahrung in mehreren Hotels hat er bereits während des Studiums gesammelt.

Roman Jahnel freut sich auch auf die neue Herausforderung. Er war viele Jahre Restaurantleiter in einem Fünf-Sterne-Hotel in der Region. Die Beiden haben sich nicht nur auf die Fahne geschrieben, möglichst viele Gäste und Touristen in das Hotel zu locken, sie wollen bei den Menschen in der Region auch das hoteleigene Restaurant etablieren. Das firmiert neuerdings unter dem Namen „Das Kranich“ und wirbt vor allem mit vielen regionalen und saisonalen Köstlichkeiten.

Wellness-Bereich mit Sauna und Pool geplant

Um das Hotel überregional bekannter zu machen als bisher, setzt André Mittelbach auf den verstärkten Einsatz der sozialen Medien. Auch die Internetseite soll überarbeitet werden. „Hier gibt es auf jeden Fall Nachholbedarf“, schätzt er ein. Das neue Zweigestirn hofft natürlich, dass der zweite Bauabschnitt für das Hotel nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Mit dem sollen nicht nur weitere Hotelzimmer entstehen, sondern auch ein Wellness-Bereich mit Sauna und Swimmingpool.