StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizBau der Darguner Ortsumgehung rückt näher

Straßenbau

Bau der Darguner Ortsumgehung rückt näher

Dargun / Lesedauer: 1 min

Über Einwände und Stellungnahmen zu der 3,2 Kilometer langen Trasse ist nun entschieden. Der entsprechende Beschluss liegt ab Montag öffentlich aus.
Veröffentlicht:15.11.2023, 16:05

Von:
  • Torsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Ein genauer Baubeginn steht zwar immer noch nicht fest. Dafür haben aber die Vorbereitungen für die Darguner Ortsumgehung jetzt einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat den Planfeststellungsbeschluss für die Trasse fertiggestellt, wie das Schweriner Wirtschafts- und Verkehrsministerium am Mittwoch mitteilte. Bei dem Genehmigungsverfahren werden öffentliche und private Interessen abgewogen, die von der Baumaßnahme betroffen sind. Der Planfeststellungsbeschluss entscheidet über Stellungnahmen und Einwendungen.

Ortsumgehung soll 3,2 Kilometer lang werden

Dies sei jetzt ein wichtiger Schritt in Richtung Baubeginn, erklärte Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD). „Als Land wollen wir gut 14 Millionen Euro in die Ortsumfahrung investieren. Das ist gut angelegtes Geld, denn zum einen entlasten wir die Einwohnerinnen und Einwohner. Zum anderen verbessert sich durch kürzere Wege und schnellere Verbindungen zur Autobahn auch der Waren- und Güterverkehr für die Wirtschaft“, sagte Meyer.

Die 3,2 Kilometer lange Ortsumgehung soll nördlich der Stadt Dargun verlaufen. Sie beginnt kurz hinter der Einmündung der Landesstraße 231 nach Altkalen, umgeht die ehemalige Mülldeponie und führt in Höhe Neubauhof wieder auf die B 110 in Richtung Demmin.

Der Planfeststellungsbeschluss wird vom 20. November bis 3. Dezember im Darguner Rathaus und im Amt Stavenhagen öffentlich ausgelegt und kann auch auf der Internetseite des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern eingesehen werden.