Zusätzliche Kosten

Beim Turnhallen–Umbau lauert böse Überraschung unterm Dach

Malchin / Lesedauer: 3 min

3,4 Millionen Euro für Malchins künftiges Veranstaltungszentrum werden wohl nicht ganz reichen. An der Hallendecke sind Schäden aufgetaucht, mit denen niemand gerechnet hatte.
Veröffentlicht:20.05.2023, 11:36

Von:
  • Torsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Der Umbau ist bereits in vollem Gange und wenn alles glatt läuft, könnte bereits zum Jahresende Malchins Lindenturnhalle als neues Veranstaltungszentrum eingeweiht werden. Zumindest soll der Neujahrsempfang 2024 bereits in der „Multifunktionshalle“ — so die offizielle Bezeichnung — über die Bühne gehen.

Doch so ganz rund läuft es nicht bei den Bauarbeiten. So hat der Seenplatte–Landkreis für den Umbau gravierende Auflagen erteilt, mit denen die Stadt bei ihrem neuen Kultursaal nur schwer leben könnte. Die kuriose Folge: Die Stadt legte ihr Veto ein.

Widerspruch der Stadt eher unüblich

„Nun ist es nicht üblich, gegen eine Baugenehmigung Widerspruch einzulegen. Hier scheint es uns aber geboten“, erklärte dazu Bürgermeister Axel Müller (CDU). So hätten sich einige Auflagen widersprochen oder seien unklar formuliert gewesen. Der Landkreis habe sich unter anderem daran gestoßen, dass es bei zeitgleichen Veranstaltungen in der Lindenturnhalle und im nicht weit entfernten Kulturhaus etwas zu laut werden könnte. Zumindest diese Befürchtung habe man inzwischen ausräumen können. Auch bei weiteren unklaren Punkten zeichne sich eine Lösung ab.

Mehr hier: In Malchin zieht eine ganze Schule um

Noch viel größere Sorgen bereitet den Planern, Architekten und der Stadt als Auftraggeber aber derzeit das Hallendach. Bei den Arbeiten an der Hallendecke sind nämlich an der Tragkonstruktion erhebliche Schäden zu Tage getreten, von denen zuvor kaum jemand etwas geahnt hatte. Offenbar hat der Holzwurm hier ganze Arbeit geleistet. Noch ist unklar, wie die Reparatur aussehen könnte. Möglicherweise müssen einige Teile des Gebälks  herausgenommen und ersetzt werden. Allerdings werde nach einer möglichst kostengünstigen Variante gesucht, denn der Umbau der Turnhalle kommt mit geplanten 3,4 Millionen Euro schon jetzt ziemlich teuer daher.

Umbau ist nicht unumstrittet

Im Rathaus verweist man vorsorglich schon mal darauf, dass der nun aufgetauchte Dachschaden ohnehin hätte behoben werden müssen, sobald er aufgefallen wäre. Die jetzt entstehenden zusätzlichen Kosten, die noch nicht abzuschätzen sind, entstünden also nicht durch den Umbau in eine Mehrzweckhalle, der in Malchin nicht unumstritten ist.

Umbau und Sanierung des Gebäudes würden trotz der auftretenden Probleme planmäßig verlaufen, versichert der Bürgermeister. Für den neuen Anbau an der Halle sei die Pfahlgründung abgeschlossen. Der Baubetrieb — bsb Bau Malchin — hat mittlerweile ein Balkenrost angelegt, auf dem die Fundamentplatte gegossen wird. Alle am Bau Beteiligten hätten den Ehrgeiz, den Umbau gemäß dem ambitionierten Zeitplan umzusetzen. Und wenn zum Jahresanlauf im Januar des nächsten Jahres doch noch nicht alles fertig sein sollte, kann sich der Bürgermeister auch vorstellen, Malchins Neujahrsempfang dann auch ausnahmsweise einmal bis auf den Monat März zu verschieben.