Veranstaltung
Bibliotheks–Verein feiert Festwoche in Malchin
Malchin / Lesedauer: 1 min

Torsten Bengelsdorf
Es war der 12. Mai des Jahres 1993, als in der Teestube in der Malchiner Bahnhofstraße ein Verein zusammenfand, der der Stadtbibliothek bei Veranstaltungen zur Seite stehen und das Kulturleben in Malchin bereichern wollte. Seit seiner Gründung hat der Förderverein der Malchiner Bibliotheksfreunde unzählige kulturelle und literarische Veranstaltungen und Projekte gemeinsam mit der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt.
Festliches und Historisches
Dem 30. Jahrestag der Vereinsgründung ist ab dem 9. Mai eine ganz Festwoche mit einem umfangreichen Programm gewidmet. Höhepunkt soll am 11. Mai ab 18 Uhr eine Festveranstaltung im Malchiner Rathaussaal werden. Hier wird der Vorsitzende des Malchiner Heimatvereins, Torsten Gertz, das Wirken des Fördervereins in einer Festrede Revue passieren lassen. Anschließend werden Scarlett O' & Jürgen Ehle mit ihrem Programm „Glanzstücke“ ihre musikalische Bandbreite unter Beweis stellen.
Bereits am Mittwoch, 10. Mai, stellt ab 19 Uhr der Historiker Andreas Kossert in der Stadtbibliothek sein Buch „Gebrauchsanweisung für Masuren“ vor. Am Freitag, 12. Mai, heißt es ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek „Ahoi und herzlich willkommen bei Käpt'n Jack und Steuermann Bill“. Die Piraten der Kinderliedbühne führen dann ihr Familienprogramm „Freiheit, Wind & Meer — die Piratenshow zum Anfassen“ auf.
Außerdem hat die Stadtbibliothek an den Vormittagen der Festwoche für Schüler und Vorschulkinder aus Malchin und Remplin eine interaktive Kinderbuchlesung, eine Bildklanglesung sowie ein animiertes Bilderbuchkino organisiert.