Vereins-Bier
Bier-Edition unterstützt Fußballer in Teterow
Teterow / Lesedauer: 2 min

Simone Pagenkopf
Fußball und ein gepflegtes Bier. Passt. Fans des SV Teterow 90 können sich noch dazu jetzt auch eine Art Hausmarke gönnen. Und den Teterower Fußballverein damit zugleich unterstützen. Gerade aufgelegt wurde nämlich das SV Teterow 90-Bier. Sprich, das Vereinslogo ziert das Etikett. Und pro verkaufter Flasche fließen 50 Cent direkt in die Vereinskasse.
Zu Wochenbeginn hatten Henning Wolter, stellvertretender Vereinsvorsitzender, und Ricardo Iwen, Leiter des famila-Marktes in Teterow, den Sonderstand noch ein bisschen SV 90-mäßig aufgepeppt. Dass es jetzt ein Vereinsbier gibt, hatte sich da aber schon rumgesprochen. „Die ersten Kisten sind bereits verkauft”, sagte Ricardo Iwen.
Aktion explizit für den Breitensport
Die Teterower haben sich damit noch kurzfristig in die Aktion „Vereinsheim” eingeklickt. Eine Spendenaktion, die sich in Zeiten der Corona-Krise explizit an den Breitensport in Norddeutschland richtet. Die Idee stammt vom 1. Vorsitzenden beim Kieler Traditionssportverein KMTV, Christof Rapelius, der beim Warenbereichsleiter von famila-Nordost, Ulf Hennings, gleich auf offene Ohren stieß. „Viele Vereine leiden unter den Beschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie. Wir sehen uns als Partner in der Region. Die Vereine leisten tolle Arbeit und sind extrem wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt”, meint er. Auch Max Kühl und Florian Scheske, Gründer der lille Brauerei, waren gleich mit im Boot. Ende Juli war die Aktion im Kieler Bereich gestartet.
Ricardo Iwen und Henning Wolter freuen sich, dass der SV Teterow 90 in dieser Saison noch dabei ist. Das Vereinsheim-Bier, ein Helles mit dem Logo des SV Teterow 90 ist für 1,99 Euro im Teterower famila-Markt zu haben. Ein stolzer Preis, „aber der Gedanke dahinter ist die Spendenaktion”, so Ricardo Iwen. „Das Geld soll für die Nachwuchsarbeit und dringend benötigte Ausrüstung verwendet werden”, fügt er hinzu. Insgesamt kam in der Aktion „Vereinsheim” zur Unterstützung regionaler Vereine schon eine Spendensumme von mehr als 13000 Euro zusammen.
Vereinslogo erst seit diesem Jahr
Das Vereinslogo, das jetzt auch das Etikett ziert, hatten sich die SV-90er übrigens erst in diesem Jahr, in dem der Teterower Fußballverein zudem sein 30-jähriges Bestehen begeht, zugelegt. Henning Wolter hatte es entwickelt und eingearbeitet, was den Teterower Fußballern wichtig ist: Die Vereinsfarben blau-weiß, den Fußball natürlich und den Hechtjungen, der die Verbundenheit mit der Heimatstadt symbolisiert.