Post-Ärger
Was kann an einem Briefkasten kaputt sein?
Remplin / Lesedauer: 1 min

Kirsten Gehrke
Seit über zwei Wochen können die Rempliner in den einzigen gelben Briefkasten im Ort an der Bushaltestelle an der B 104 keine Post mehr einwerfen. Und Briefe, die vielleicht noch darin schmoren, werden nicht herausgeholt. Denn am Schlitz klebt ein handgeschriebener Zettel, der darauf hinweist, dass der Postkasten defekt sei. Angeblich soll der Schlüssel dafür weg sein, so habe es ein Postbote erzählt, berichtete eine Remplinerin. Sie und andere im Dorf ärgern sich und können nicht verstehen, warum es so lange dauert, das Problem zu lösen.
Jetzt soll es ganz schnell gehen
Was genau defekt ist, konnte indes Sprecher Stefan Laetsch von der Deutschen Post auf Nordkurier–Nachfrage nicht sagen. Einen abhanden gekommenen Schlüssel hält er aber für abwegig, denn es sei nicht so, dass jeder Briefkasten seinen eigenen Schlüssel hat. „Wir hatten die Reparatur bereits Anfang Mai beauftragt“, erklärte er und ließ offen, warum sich noch nichts getan hat. „Wir bitten um Entschuldigung für die Verzögerung und kümmern uns schnellstmöglich darum“, versprach er. Nun scheint es mit einem Mal doch zügig zu gehen. In ein bis zwei Tagen sollte der Briefkasten wieder wie gewohnt nutzbar sein, so Laetsch.