Tradition
Bürgerfest am kommenden Sonntag im Kulturhaus Teterow
Teterow / Lesedauer: 1 min

Thomas Koch
Auf dem Hof des Kulturhauses ist es zu Wochenbeginn gespannt worden: Ein riesiges Banner, das in großen Lettern für das Teterower Bürgerfest am kommenden Sonntag wirbt. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten der Region verzichtet Teterow in diesem Jahr auf einen klassischen Neujahrsempfang und gibt dem aus der Vergangenheit bekannten Rathaustag eine neue Struktur. Gefeiert wird am Sonntag nämlich nicht nur mit ausgesuchten und geladenen Gästen, von 11 bis 17 Uhr steht das Kulturhaus der Bergringstadt zum Bürgerfest für jedermann offen.
Auch interessant: Teterow feiert und verteilt besondere Orden
Hier wird den ganzen Tag über nicht nur jede Menge Kultur geboten — mit dabei sind unter anderem das Teterower Schalmeienorchester und die Gruppe Folk–Tet — auch an einer ganz besonderen Abstimmung können die Besucher teilnehmen. Drei kleine Projekte stehen zur Auswahl. Die Gäste können darüber entscheiden, welches Projekt für die Bergringstadt ihnen am besten gefällt. Das Vorhaben mit den meisten Stimmen soll dann noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Die Veranstaltung am Sonntag soll auch dafür genutzt werden, um engagierte Teterower auszuzeichnen.