Truppenverlegung
Bundeswehr auf den Straßen von MV unterwegs
Warbelow / Lesedauer: 1 min

Wer am Montag zwischen Gnoien und der polnischen Grenze auf den Straßen unterwegs ist, muss sich nicht über einen größeren Bundeswehr-Zug wundern. Ab ungefähr 11.30 Uhr wird von Warbelow bei Gnoien mit der Verlegung der ersten beiden der drei zugesagten Patriot-Flugabwehrraketenstaffeln nach Polen begonnen.
Mehr zum Thema: Luftwaffe verlegt Patriot-Raketenstaffeln
Die Flugabwehrsysteme sollen Einsatzstellungen im Umfeld der Stadt Zamosc im Südosten Polens beziehen. Von dort sind es rund 60 Kilometer bis zu ukrainischen Grenze und 110 Kilometer bis zur ukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg).
Erste Soldaten schon vor Ort
Ziel der Verlegung ist es laut Bundeswehr, zum Schutz des polnischen Luftraums beizutragen und die Nato-Ostflanke zu stärken. Schon seit dem 16. Januar seien Bundeswehrsoldaten in Polen vor Ort, um gemeinsam mit den polnischen Bündnispartnern die Aufnahme der Komponenten des Waffensystems sicherzustellen.
Lesen Sie auch: Raketen-Abwehr wird von MV nach Polen verlegt
Vor einigen Tagen hatten sich die ersten Soldaten der Recknitztalkaserne Bad Sülze auf den Weg gemacht. Nach einem Raketeneinschlag auf polnischem Gebiet im November hatten die damalige Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) und ihr polnischer Amtskollege Mariusz Blaszczak vereinbart, dass deutsche Patriot-Raketenabwehrsysteme nach Polen verlegt werden.