Pandemie

Corona-Inzidenz steigt in Teterow auf über 2500

Malchin / Lesedauer: 1 min

Die Stadt verzeichnet 216 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage. In Nachbarkommunen sind die Zahlen niedriger.
Veröffentlicht:15.02.2022, 21:26
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageTorsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Die Berg- und Talfahrt bei den Corona-Inzidenzwerten in der Region hat sich auch in den zurückliegenden Tagen fortgesetzt. Im Amt Malchin wurden zwischen dem 8. und dem 14. Februar mit 71 Fällen nur noch etwa halb so viele Neuinfektionen gemeldet als in der Woche zuvor. Auch der auf 100 000 Einwohner hochgerechnete Inzidenzwert halbierte sich damit und lag am Dienstag nach Auskunft des Seenplatten-Landkreises bei 588.

Lesen Sie auch: Neuer Rekord bei Corona-Neuinfektionen in MV

Inzidenz gesunken

Ähnlich sieht die Entwicklung in der Stadt Dargun aus, wo in den vergangenen sieben Tagen 23 Neuinfektionen hinzugekommen sind, die Inzidenz sank von 1270 auf nunmehr 531. Für das Amt Stavenhagen wurden dagegen 105 weitere Ansteckungen gemeldet, was einer Inzidenz von 915 entspricht.

Gnoien mit 63 Neuinfektionen

In ganz anderen Sphären bewegt sich indes die Teterower Region. In der Stadt Teterow lag die Inzidenz am Dienstagabend bei 2577. Hier waren in den vergangenen sieben Tagen 216 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Im Amt Mecklenburgische Schweiz kamen 207 Neuinfektionen hinzu, hier gab der Landkreis Rostock die Inzidenz am Dienstagabend mit 2550 an. Etwas entspannter ist die Lage im Amt Gnoien mit einer Inzidenz von 1072 und 63 Neuinfektionen in einer Woche.