Energie-Protest
Der „Doppelwumms” kommt hier gar nicht gut an
Neukalen / Lesedauer: 1 min

Torsten Bengelsdorf
Vom 200 Milliarden schweren „Doppelwumms” der Bundesregierung zeigten sich die Demonstranten am Freitagabend auf dem Neukalener Marktplatz nur wenig beeindruckt. Das Milliardenpaket solle das Volk doch nur beruhigen, meinte Versammlungsleiter Wilfried Kaiser. Auch sei überhaupt noch nicht klar, wie das Geld nun verteilt werden solle und wann damit zu rechnen sei, hieß es auf Neukalens Marktplatz.
Auch die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee waren Thema am Freitagabend, wobei der Schuldige für die Gaslecks schnell ausgemacht war – die USA, die mit den Sabotage-Akten nun nicht mehr fürchten müssten, dass die Nord-Stream-Röhren noch einmal in Betrieb gehen könnten. Beweise gibt es dafür freilich nicht. Da mit 64 Teilnehmern der Neukalener Protest die zweite Woche in Folge wieder deutlich an Zulauf gewonnen hat, soll es ab dem kommenden Freitag auch wieder einen Umzug durch die Stadt geben, kündigte Wilfried Kaiser an.