StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizDieser Ort in der Seenplatte wird zum Mekka für Wanderer

Treffen

Dieser Ort in der Seenplatte wird zum Mekka für Wanderer

Salem / Lesedauer: 2 min

Der Malchiner Ortsteil Salem ist am kommenden Sonnabend Gastgeber für das Kreiswandertreffen. Dabei können Kinder sogar auf Schatzsuche gehen. 
Veröffentlicht:20.09.2023, 11:57

Von:
  • Thomas Koch
Artikel teilen:

Den ganz großen Trubel gibt es seit einigen Tagen nicht mehr in Salem. Die Urlaubssaison ist weitestgehend abgeschlossen, in der Familienferienstätte sind längst nicht mehr alle Zimmer ausgebucht. Die Beschaulichkeit der Nachsaison wird am kommenden Wochenende aber noch einmal einer regen Betriebsamkeit weichen.

Zehn Strecken stehen zur Auswahl

Am Sonnabend, 23. September, ist der am Kummerower See gelegene Malchiner Ortsteil Schauplatz für ein sportliches Großereignis. Zum ersten Mal ist Salem Gastgeber für das Wandertreffen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Dazu werden in dem kleinen Dorf dreistellige Besucherzahlen erwartet. Die Organisation des Treffens lag in den vergangenen Wochen beim Kreissportbund, der tatkräftig von der Malchiner Fitness–Trainerin Bärbel Krohn und vom Malchiner Turn– und Sportverein unterstützt wurde.

Auf insgesamt zehn Strecken können sich Wanderfreunde am Sonnabend auf Schusters Rappen begeben. Alle Touren starten um 10 Uhr am Salemer Hafen und sind zwischen drei und elf Kilometer lang. „An diesem Tag geht es zum einen darum, die Lust an der Bewegung zu fördern und kräftig die Werbetrommel für unsere schöne Region zu rühren, die so viele schöne Wanderrouten zu bieten hat“, sagt Bärbel Krohn.

Dabei sind nicht nur Erwachsene angesprochen, die unter anderem bei einer „Ranger–Tour“ Flora und Fauna rund um Salem erkunden können, sondern auch Kinder und Jugendliche. Für sie wird am Sonnabend eine „Schatzsucher–Wanderung“ angeboten. Wer am Sonnabend eine der Strecken unter die Füße nehmen will, der kann sich noch die ganze Woche auf der Internetseite des Kreissportbundes Seenplatte und in der Malchiner Stadtinformation anmelden. Natürlich werde vor Ort auch für eine gute Versorgung aller Teilnehmer gesorgt sein, kündigt Bärbel Krohn an.