StartseiteRegionalMecklenburgische SchweizFlohmarkt für Handwerker lockt an den Kummerower See

Aktion zum Advent

Flohmarkt für Handwerker lockt an den Kummerower See

Kummerow / Lesedauer: 2 min

Mit einem besonderen Trödelmarkt will das Team der Gaststätte „Seeblick“ auf die Weihnachtszeit einstimmen. Und für einen guten Zweck gibt es auch eine Aktion. 
Veröffentlicht:12.11.2023, 12:59

Von:
  • Thomas Koch
Artikel teilen:

Weihnachten rückt so langsam in Reichweite. Und damit auch die Zeit, in der viele damit beginnen, sich Gedanken darüber zu machen, was sie ihren Liebsten unter den Christbaum legen. Das Team der Kummerower Gaststätte „Seeblick“ will den Leuten in der Region die Suche nach dem richtigen Geschenk in diesem Jahr ein wenig einfacher machen. Am 3. Dezember lädt das Restaurant erstmals zu einem Flohmarkt für Handwerker und Upcycling an das Seeufer ein. Erstrecken soll sich der Markt vom Kummerower Schloss bis hin zur Gaststätte.

Diverse Kunsthandwerker haben bereits zugesagt

„Uns ist daran gelegen, den Leuten nicht nur in der Saison etwas zu bieten, sondern auch in der Vorweihnachtszeit“, beschreibt Gastwirtin Claudia Bernhardt ihre Motivation. Etwa zwanzig Zusagen für den Markt von diversen Kunsthandwerkern kann sie schon verzeichnen. Natürlich werde den Besuchern an diesem Tag auch eine zünftige Versorgung mit Glühwein und vielen Leckereien geboten, die in die Vorweihnachtszeit gehören.

Von der Gaststätte „Seeblick“ bis zum Kummerower Schloss soll sich der vorweihnachtliche Flohmarkt am 3. Dezember erstrecken. (Foto: Thomas Koch)

Mit dem Markt verfolgt Claudia Bernhardt auch einen guten Zweck. „Jeder, der auf dem Markt präsent ist, stiftet ein Produkt aus seinem Sortiment, das dann im Laufe des Tages versteigert werden soll“, kündigt sie an. Der Erlös aus der Auktion soll an Vereine und gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben werden.

Um in den Genuss der kleinen Finanzspritze zu kommen, werden Vereine gebeten, sich telefonisch bei ihr anzumelden. Auch wer hier am 3. Dezember mit einem eigenen Stand vertreten sein will, kann sich bei ihr melden. Zu erreichen ist Claudia Bernhardt unter der Telefonnummer 015121989472 oder unter der E-Mail Adresse [email protected].