Feuerwehr plus NVA

Gelbes W-50-Wohnmobil ist der Star beim Oldtimertreffen

Malchin / Lesedauer: 2 min

Das Malchiner KFL-Gelände ist am Sonnabend Schauplatz für das traditionelle Oldtimertreffen. Und da gibt es einen ganz besonderen Hingucker.
Veröffentlicht:18.06.2022, 17:20
Aktualisiert:18.06.2022, 18:09

Von:
Artikel teilen:

Ein Wohnmobil von der Stange? Nein, das kann ja jeder! Wenn sie sich schon für ein fahrbares zweites Zuhauses entscheiden, dann darf es ruhig etwas extravagant sein. Und auf keinen Fall darf es ein Fahrzeug sein, dass es irgendwo schon zu kaufen gibt.

Das stand für Kerstin und Frank Schammer fest, als sie sich vor vier Jahr dazu entschlossen, ein außergewöhnliches Projekt in Angriff zu nehmen. Das Ehepaar aus Bandelsdorf bei Rostock hat sozusagen zwei altgediente Autos baulich „vermählt“. Und was bei dieser Hochzeit herausgekommen ist, das sorgte am Sonnabend beim Oldtimertreffen auf dem Malchiner KFL-Gelände für großes Aufsehen.

Im Internet ersteigert

Das Fahrerhaus ihrer motorisierten Wohnung stammt von einem alten Feuerwehr-Löschfahrzeug der DDR-Marke W 50. „Das sorgt schon mal für ordentlich Pferdestärken”, erklärt Frank Schammer. Komplettiert wurde das Ganze mit dem Kastenaufsatz eines vor vielen Jahren ausrangierten Militärfahrzeugs der Nationalen Volksarmee. Erworben wurde das gute Stück bei einem Internet-Auktionsportal.

Die Bestandteile beider Fahrzeuge verschmelzen zu lassen, dass sei eine Arbeit von mehr als drei Jahren gewesen. Jede Minute ihrer Freizeit haben die Schammers seit 2018 investiert, damit sie sich in ihrem Wohnmobil so richtig wohl fühlen.

Bald geht’s auf große Harz-Tour

Auf sieben Quadratmetern Nutzfläche haben sie so ziemlich alles untergebracht, was man an Komfort so braucht: Schlafgelegenheiten, Küche, Toilette und sogar eine kleine Duschzelle. Zugute kam ihnen dabei, dass Frank Schammer gelernter Landmaschinenschlosser und auch seine Frau handwerklich sehr versiert ist.

Nach der Coronazeit konnten sie ihren Hingucker nun erstmals öffentlich auf einem Oldtimertreffen präsentierten und führten so manchen Besucher durch ihre motorisierten vier Wände auf Rädern. In Malchin waren sie am Sonnabend das erste Mal zu Gast und begeistert vom Ambiente des KFL-Geländes. Im Sommer geht’s mit ihrem Eigenbau – natürlich alles vom TÜV abgesegnet – in den Urlaub auf die Insel Rügen und zu einer mehrtägigen Tour in den Harz.