Elektromobilität
Gnoien stoppt sein E-Ladesäulen-Programm
Gnoien / Lesedauer: 1 min

Torsten Bengelsdorf
Schon die Ankündigung sorgte für Hochspannung: Für 662 000 Euro hatte die Stadt Gnoien im vergangenen Jahr ein so genanntes „E-Ladesäulenprogramm“ aufgelegt, mit dem für Elektroautos an vier Stationen im Stadtgebiet insgesamt acht Ladepunkte entstehen sollten. Die beachtliche Summe sollte vor allem aus Fördermitteln kommen.
Doch nun hat Bürgermeister Lars Schwarz (CDU) das Ladesäulen-Programm erst einmal gestoppt. Er habe die Umsetzung aufgrund der aktuellen Förderprogrammsituation ausgesetzt, teilte Schwarz jetzt mit.
Gnoien hat zwei Tankstellen
Die Ladesäulen sollten unter anderem am Markt und auf dem Netto-Parkplatz aufgestellt werden. Auf dem Parkplatz plane Netto nun aber selbst drei Ladesäulen, wie der Bürgermeister mitteilte. „Ebenso plant die Bundesregierung, alle Tankstellenbetreiber zur Installation von Schnellladern zu verpflichten“, gab Gnoiens Stadtoberhaupt zu bedenken. Gnoien hat zwei Tankstellen ‐ jeweils an den Stadtausfahrten der Bundesstraße 110.
„Inwieweit die Stadt hier zusätzlich aktiv werden muss, würde ich ausdrücklich abwarten“, tritt der Bürgermeister bei Gnoiens E-Lade-Programm auf die Bremse.