Pandemie

▶ Gnoien verschärft die Corona-Regeln

Gnoien / Lesedauer: 2 min

Der Besucherverkehr in sämtlichen öffentlichen Einrichtungen wird deutlich eingeschränkt. Der Landkreis Rostock stockt derweil das Gesundheitsamt mit Bundeswehrangehörigen auf.
Veröffentlicht:25.10.2020, 10:19
Aktualisiert:06.01.2022, 21:16

Von:
  • Author ImageTorsten Bengelsdorf
Artikel teilen:

Die Stadt Gnoien wird ab Montag ihre Vorsichtsmaßnahmen in der aktuellen Corona-Pandemie verschärfen. Wie Bürgermeister Lars Schwarz (CDU) am Freitag mitteilte, soll der Besucherverkehr in sämtlichen öffentlichen Einrichtungen eingeschränkt oder ganz unterbunden werden. Dies sei eine Vorsichtsmaßnahme im Hinblick auf die stetig steigenden Infektionszahlen wie zum Beispiel in der Stadt Malchin oder im gesamten Seenplatten-Landkreis.

So werde ab dem kommenden Montag in Gnoien auch das Rathaus wieder geschlossen. Zutritt hat nur noch, wer sich vorab einen Termin vereinbart. Die Bibliothek bleibe eingeschränkt geöffnet, betreten werden dürfen die Räume nicht.

Nur noch Schulsport in der Warbelhalle

„Die Warbelhalle wird nur noch für den Schulsport und genehmigte Veranstaltungen wie etwa Bürgerinformations-Veranstaltungen geöffnet. Freizeitsport oder ähnliches ist nicht mehr möglich“, erklärte Schwarz. Geschlossen werde auch das Haus der Vereine, das dann nur noch von der Tafel genutzt werden könne. Das Sportlerheim wird nur noch zum Umziehen der Sportler aufgeschlossen. Auch hier dürfen keine Besucher mehr hinein. Städtische Räumlichkeiten wie etwa bei den Feuerwehren in Gnoien und Dölitz sind für Feiern gesperrt.

Da die Zahl der nachgewiesenen Infektionen auch im Landkreis Rostock weiter steigt, hat die Kreisverwaltung in Güstrow über das Landeskommando Bundeswehrangehörige zur Unterstützung des Gesundheitsamtes angefordert. Außerdem müssten alle Fachämter der Kreisverwaltung Personal für die Arbeit des Gesundheitsamtes bereitstellen, wie ein Sprecher des Landkreises Rostock mitteilte. Ab Montag will der Landkreis auch das Bürgertelefon zusätzlich zur Service-Hotline des Gesundheitsamtes wieder in Betrieb nehmen.

Neues Testzentrum in Güstrow wird aufgebaut

Am Freitag wies der Landkreis Rostock zudem darauf hin, dass es derzeit kein Covid19-Testzentrum in Güstrow gebe. „Abstriche werden von Hausärzten oder im Abstrichzentrum an der Uniklinik Rostock vorgenommen. Der Landkreis Rostock und das KMG Klinikum Güstrow bauen ein Testzentrum auf. Wir geben bekannt, sobald es zur Verfügung steht“, teilte der Landkreis mit.