Alternative zum Wohnzimmer

Hotels in MV bieten das besondere Weihnachtsfest

Linstow / Lesedauer: 3 min

Weihnachten gilt als Fest der Familie, doch es muss nicht im Privaten gefeiert werden. Einige Hotels und Restaurants in MV bieten besondere Alternativen.
Veröffentlicht:23.12.2022, 12:12
Aktualisiert:23.12.2022, 12:22

Von:
  • Author ImageSilke Voß
Artikel teilen:

Weihnachten gilt als Fest der Familie. Viele treffen sich privat unterm Lichterbaum, in der Öffentlichkeit bleiben die Lichter meist aus. Auch Mitarbeiter der Gastrobranche möchten gern in Familie sein – weshalb viele Hotels und Gaststätten in Mecklenburg-Vorpommern zu Weihnachten geschlossen bleiben. Gründe sind aber auch die Branchensorgenkinder Energiekrise und Personalmangel. Nicht wenige Touristiker haben sich entschieden, den Betrieb über die Feiertage zu schließen.

Während es beispielsweise im Seeschloss Schorssow bei Teterow in den vergangenen Jahren noch die Möglichkeit gab, ein Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene zu genießen, bleiben nun auch am Haussee die Hotelpforten geschlossen. Wohin man schaut: stille Nacht. So etwa auch im „Kleinen Meer“ in Waren oder im „Rosendomizil“ in Malchow. Dort möchten die Angestellten selbst in Familie sein, heißt es mit der Bitte um Verständnis. Was bleibt nun demjenigen, der der eigenen Familie entfliehen möchte? Oder denjenigen, die sich verwöhnen lassen und nicht selbst an den Herd stellen möchten?

Auf die Pirsch ins Moor

Einige Alternativen gibt es tatsächlich noch – mitunter vorausgesetzt, man hat das nötige „Kleingeld“. Im Gutshaus Stolpe bei Anklam etwa stellen sich die Mitarbeiter an den Herd und zaubern ein großes Vier-Gänge-Menü. Bereits am Nachmittag wird gemeinsam der Weihnachtsbaum im Park geschmückt. Am ersten Feiertag besteht die Möglichkeit, mit einem Ranger auf die Pirsch zu gehen– zu Seeadler, Biber, Otter und Co in die einmalige Moorlandschaft des Peenetals.

Weihnachtsbrunch mit Livemusik

Das zweitgrößte Ferienresort des Landes, die van-der-Valk-Hotelanlage in Linstow, lädt am Heiligabend zum Fischbuffet und am 25. Dezember zum Weihnachtsbrunch mit Livemusik. Und das laut Resortmanagerin Heike Gebauer seit nunmehr 20 Jahren. „Natürlich heißt das auch für das Personal, inklusive Management, auf private Weihnachten in Familie zu verzichten“, sagt sie. „Aber wer sich für diesen Beruf entscheidet, weiß vorher, dass er zuweilen nun mal Kompromisse machen muss.“ Was übrigens auch für Krankenhauspersonal gelte. „Die können auch nicht Heiligabend einfach sagen, ‚ich mach mal frei‘. Dafür freuen sich unsere Mitarbeiter, wenn die Gäste es genießen und sich bedanken.“

Fackelschein zur Christvesper mit Orgelmusik

Auch die Burg Schlitz auf den Höhen der Mecklenburgischen Schweiz bietet direkt zu Weihnachten einiges. Am Heiligabend wird bereits ab mittags zu Glühwein, gerösteten Maroni und Barbecue geladen. Und abends nach einem Weihnachtsmenü im Wappensaal um 22.30 Uhr bei Fackelschein zur Christvesper mit Orgelmusik in der neugotischen Karolinenkapelle am Schloss. Am Weihnachts-Sonntagnachmittag erklingt ein Konzert mit Querflöte und Harfe mit Musikerinnen der Region.

Überdies empfangen das Hotelrestaurant Bornmühle in Groß Nemerow, Hotel Johannesruh in Wustrow bei Wesenberg und das Brauhaus in Waren über die Feiertage Gäste.

Laut Tourismusverband liegt die Auslastung zu Weihnachten bei etwa einem Drittel und damit etwas niedriger als in den Vorjahren.