Viele Aktionen im Tiergarten

Ivenacker Eichen erneut „Waldgebiet des Jahres”

Ivenack / Lesedauer: 1 min

Der Ivenacker Tiergarten nimmt zum zweiten Mal Anlauf, sich als Waldgebiet des Jahres zu präsentieren. Wenn die Corona-Beschränkungen es erlauben, wird es in diesem Jahr viele Veranstaltungen geben.
Veröffentlicht:04.02.2021, 11:57
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageEckhard Kruse
Artikel teilen:

Zum zweiten Mal in Folge hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF) – die Vertretung aller Forstleute in Deutschland – die Ivenacker Eichen zum Waldgebiet des Jahres erklärt, teilte der Tourismusverband MV mit. Der 164 Hektar große Wald im Amt Stavenhagen war bereits 2020 zum Waldgebiet des Jahres gekürt worden. Doch weil es im Corona-Jahr nicht möglich war, den Titel feierlich zu verleihen und auch keine Veranstaltungen stattfinden konnten, gibt es quasi einen zweiten Anlauf.

Baumkronenpfad als Plus

Für Forstamtsleiter Ralf Hecker, zuständig für das Forstamt Stavenhagen und den Tiergarten, ist es quasi nur eine Verlängerung. Denn der Tiergarten, der gerade wegen des mittelalterlichen Hudewaldes (Hütewald) und der 1000-jährigen Eichen ausgewählt worden war, habe sich wegen der Pandemie gar nicht richtig präsentieren können. Überdies gibt es seit 2017 einen Baumkronenpfad, der Besuchern erlaubt, in den Baumkronen zu wandeln und von oben einen Blick auf die Eichen zu werfen.

Konzerte im Wald

Die öffentliche Übergabe und Eröffnung soll nun am 15. Juni in Ivenack stattfinden, informierte das Forstamt. „Wir hoffen, dass dann wieder einiges möglich ist”, sagte Hecker. Danach werde es Konzerte im Wald, Aktionen für Schüler, Waldspaziergänge und einen besonderen Waldmarkt geben. Geplant seien außerdem eine ornithologische Führung, eine Lesung auf dem Baumkronenpfad und ein Spendenlauf. Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.